Bildrechte: pa/dpa/Markus Ulmer
Bildbeitrag

Tätowierung des Champions-League-Logos mit Krone, gesehen auf der Wade von FC-Bayern-Spieler Rafinha

Bildbeitrag
> Sport >

FC Bayern spielt um 7,5-Millionen-Euro-Prämie

FC Bayern spielt um 7,5-Millionen-Euro-Prämie

Im morgigen Viertelfinalspiel der Champions League gegen den FC Sevilla geht es für den FC Bayern um weitere 7,5 Millionen Euro Prämie. Diesen Betrag gibt es von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) für den Halbfinaleinzug.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport im Radio.

Vor dem Hinspiel morgen um 20.45 Uhr in Spanien haben die Münchner in dieser Saison schon 32,7 Millionen Euro Prämie in der Königsklasse eingespielt. Zum UEFA-Startgeld von 12,7 Millionen Euro für jeden der 32 Teilnehmer an der Champions League kamen 7,5 Millionen für fünf Siege in Vorrundengruppe B hinzu. Weitere sechs Millionen Euro erhält jeder Achtelfinal-Teilnehmer, für das Viertelfinale gab es weitere 6,5 Millionen Euro. Im Falle des Titelgewinns würde sich die Gesamtprämie auf 55,7 Millionen Euro summieren.

Hinzu kommen Einnahmen aus dem Marktpool der UEFA von mindestens 25 Millionen Euro sowie die Zuschauereinnahmen der Heimspiele. Der FC Bayern könnte im besten Fall über 100 Millionen Euro in der Champions League verdienen. Die UEFA schüttet in der aktuellen Saison über eine Milliarde Euro an die Champions-League-Teilnehmer aus. Die Prämien ergeben einen festgeschriebenen Betrag von 761,9 Millionen Euro. Hinzu kommen etwas mehr als 500 Millionen Euro an variablen Zahlungen aus dem Marktpool.

FC-Bayern-Kader abgereist

In München reisten derweil die Bayern-Profis ab. Fünf von ihnen sind von einer Gelb-Sperre bedroht: Robert Lewandowski, Joshua Kimmich, Corentin Tolisso, Jeteng und Sebastianudy. Bei einer weiteren Verwarnung müssten sie im Rückspiel zu Hause kommende Woche zuschauen. Seit der Saison 2014/2015 werden Gelbe Karten in den UEFA-Vereinswettbewerben, die Spieler seit der Gruppenphase erhalten haben, nach dem Viertelfinale gestrichen, damit Spieler unbelastet ins Halbfinale gehen. Ausnahmen gelten jedoch für Spieler, die im Viertelfinal-Rückspiel die dritte Gelbe Karte sehen. Diese werden dann fürs Halbfinal-Hinspiel gesperrt.