Joao Cancelo
Bildrechte: picture-alliance/dpa

Joao Cancelo

  • Artikel mit Video-Inhalten

FC Bayern leiht Cancelo aus - wer ist der Portugiese?

Kurz vor Ende der Transferperiode hat der FC Bayern noch einmal zugeschlagen: Der Rekordmeister leiht João Cancelo von Manchester City aus. Der 28-jährige Portugiese gilt als einer der besten Außenverteidiger der Welt.

Zunächst hatte Cancelo, der bereits seit Montag in München weilt, ein Video veröffentlicht und sich mit den Worten "Einmal ein Cityzen, immer ein Cityzen. Danke" von den Fans von Manchester City verabschiedet. Kurz darauf bestätigte auch der Rekordmeister den Last-Minute-Wintertransfer.

Der FC Bayern hat den Portugiesen zunächst bis zum Saisonende ausgeliehen - laut Medienberichten soll der Rekordmeister aber eine Kaufoption für den 28-Jährigen ausgehandelt haben. Diese soll bei 70 Millionen Euro liegen.

"João ist einer der Spieler, über den wir schon eine ganze Weile immer wieder nachgedacht haben, weil wir seine Qualitäten sehr schätzen", wird Sportvorstand Hasan Salihamidzic zitiert. "Er passt mit seiner offensiven Spielweise und seiner Dynamik optimal in unser System und mit seiner Mentalität und Erfahrung auch sehr gut zu unserer Mannschaft."

Keine Chance mehr bei Guardiola

Schon letztes Jahr soll der 41-malige portugiesische Nationalspieler ganz oben auf der Wunschliste von Trainer Julian Nagelsmann gestanden haben. Doch damals war ein Wechsel unvorstellbar - zu wichtig war Cancelo für Pep Guardiola und Manchester City. Doch nach der WM in Katar zählte Cancelo nicht mehr zur Startelf - über Streitigkeiten mit Guardiola wurde berichtet. Das würde auch erklären, warum der Wechsel nun so kurzfristig zu Stande kam.

Neben dem FC Bayern hatte wohl auch der FC Barcelona großes Interesse an dem Rechtsverteidiger. Doch im Gegensatz zu den Münchnern sind die Katalanen bereits in der Champions League ausgeschieden.

Cancelo kann links wie rechts

Cancelo verfügt über viel internationale Erfahrung - hat bei den großen Vereinen Europas gespielt. Cancelo wechselte 2019 von Juventus Turin für schätzungsweise 65 Millionen Euro zu den Citizens und wurde mit dem Club 2021 und 2022 Meister. Der 28-Jährige gilt als einer der formstärksten Außenverteidiger.

Cancelo ist gelernter Rechtsverteidiger, kann aber auch links spielen. Der Defensivallrounder wird vor allem für seine offensive Spielweise geschätzt - seine präzisen Flanken sind gefürchtet. Oft rückt er auch ins Zentrum und ist am Spielaufbau beteiligt. In 154 Pflichtspielen für die Engländer traf er neun Mal und steuerte 22 Vorlagen bei.

Kann der Portugiese Bayens Abwehrlücke schließen?

Und was haben die Bayern mit ihm vor? Klar, der Rekordmeister hat nach wie vor Optimierungsbedarf in der Verteidigung. Auf der rechten Seite fällt Noussair Mazraoui wegen einer Herzbeutelentzündung noch einige Zeit aus - und wird beim Rekordmeister schmerzlich vermisst. Der Marokkaner zeigte zuletzt sogar Spielmacherqualitäten und sorgte für Akzente bei der Spieleröffnung.

Diese Akzente ließen die übrigen Rechtsverteidiger zuletzt vermissen: Benjamin Pavard ist seit der WM weiter auf Formsuche. Beim jüngsten 1:1 gegen Eintracht Frankfurt saß der Franzose, der angeblich mit einem Wechesl zum FC Barcelona liebäugelt, nur auf der Bank. Josip Stanisic spielte für ihn, konnte aber nicht überzeugen. Links könnte der Portugiese Lucas Hernández ersetzen, der nach einem Kreuzbandriss noch lange ausfallen wird.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!