Wenige Torschüsse, aber zwei Treffer - so kompakt lässt sich Halbzeit eins im Bundesligaduell zwischen dem FC Augsburg und Union Berlin beschreiben.
Florian Niederlechner brachte den FCA nach 17. Spielminuten in Führung. Die Gäste aus Berlin, die bisher eine starke Saison und um die Europapokal-Plätze mitspielen, glichen aber nur acht Minuten später durch Marcus Ingvartsen aus.
In der zweiten Halbzeit avancierte Niederlechner traf Niederlechner erst erneut und hatte dann Glück - weil Union-Torschütze Ingavrtsen zur tragischen Figur wurde. Kurz nach dem Anpfiff der zweiten Halbzeit brachte Niederlechner, der in der gesamten Bundesliga-Hinrunde kein Tor erzielt hat, den FCA zunächst in Führung (47.).
Aber wieder dauerte es nach der FCA-Führung nur wenige Minuten, bis Union fast erneut zum Ausgleich gekommen wäre. Niederlechner, in der eigenen Abwehr unterwegs, traf Berlins Grischa Prömel - Elfmeter für die Gäste.
FCA-Torwart Gikiewicz hält Foulelfmeter
Den Ball legte sich Ingvartsen zurecht. Doch er scheiterte an Augsburg-Torwart Rafal Gikiewicz (56.), der selbst in der vergangenen Saison noch bei Union im Einsatz war. Gikiecz sorgte auch in der Folge ein ums andere Mal dafür, dass die Augsburger Führung hielt.
Während Union Berlin die Offensivbemühungen forcierte, setzte Augsburg fast nur noch auf seine solide Abwehr und gelegentliche Konter. Und die Taktik ging auf: Der FCA rettete den knappen Vorsprung über die Zeit und startet mit einem Sieg in die Bundesligarückrunde.
FC Augsburg - 1. FC Union Berlin 2:1 (1:1)
FC Augsburg: Gikiewicz - Oxford, Gouweleeuw, Uduokhai - D. Caligiuri, Strobl, Gruezo (90. R. Khedira), Iago - Hahn (82. Finnbogason), M. Richter (72. Jensen) - Niederlechner (82. Gumny)
1. FC Union Berlin: Luthe - M. Friedrich, Knoche, N. Schlotterbeck (78. Gießelmann) - Trimmel, Andrich, Prömel (71. Gentner), C. Lenz (79. Teuchert) - Becker (62. Bülter), Ingvartsen (71. Gogia) - Awoniyi
Schiedsrichter: Dr. Felix Brych (München)
Tore: 1:0 Niederlechner (17.), 1:1 Ingvartsen (25.), 2:1 Niederlechner (47.)
Gelbe Karten: Strobl (2), Oxford (1), Niederlechner (1) / Trimmel (5)
Besondere Vorkommnisse: Gikiewicz (FC Augsburg) hält Foulelfmeter von Ingvartsen (1. FC Union Berlin) (56.)
Beste Spieler: Gikiewicz, Niederlechner / Ingvartsen, Awoniyi