Der FC Augsburg hat vor seinem letzten Bundesliga-Heimspiel Torwart Marwin Hitz und Defensiv-Allrounder Gojko Kacar mit großem Applaus verabschiedet. Der 30-jährige Hitz verlässt den FCA nach fünf Jahren. Angeblich wechselt der ablösefreie Keeper zu Borussia Dortmund. Kacar war im Sommer 2016 zum FCA gekommen. Wohin der 31-Jährige geht, ist noch nicht bekannt. Auch sein Vertrag läuft im Sommer aus.
Turbulente erste Halbzeit
Die Gastgeber machten bei der Abschiedsvortellung lange das Spiel. Bereits nach vier Minuten hätte es 1:0 durch Alfred Finnbogason stehen können. Doch sein Ball sprang vom linken Innenpfosten zurück ins Feld. Max zeigte eine gute Flanke von der linken Seite, Finnbogason scheiterte erneut. Schalke hingegen nutzte seine Möglichkeit: Thilo Kehrer(23.) verwandelte zum 1:0 für die Gäste. Postwendend schlug der FCA durch Philipp Max (27.) aber zurück, er nutzte die durch Diskussionen nach einem Freistoß entstandene Unachtsamkeit. Dann agierte auf Seiten der Augsburger Finnbogason unglücklich, er lenkte die Kugel nach einem Eckball der Schalker (34.) offensichtlich ins eigene Netz. Anschließend korrigierte die DFL die Entscheidung und sprach Thilo Kehrer den Treffer zu.
Ausgleichstreffer nach Videobeweis nicht gegeben
In der 56. Minute zappelte der Ball erneut im Netz der Königsblauen. Doch Schiedsrichter Robert Kampka entschied nach Studium der Videobilder auf Abseits. Die Schwaben blieben aber am Drücker, sie zeigten bei einem Angriff (66.) gleich vier Abschlussversuche. Doch zählbares kam dabei nicht mehr heraus.