Die Siegerinnen in der Mannschaftswertung: Katharina Steinbruck (l-r), Domenika Mayer (Regensburg), Miriam Dattke (Regensburg), Deborah Schöneborn, Rabea Schöneborn und Kristina Hendel.
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Marius Becker

Katharina Steinbruck (l-r), Domenika Mayer (Regensburg), Miriam Dattke (Regensburg), Deborah Schöneborn, Rabea Schöneborn und Kristina Hendel.

  • Artikel mit Video-Inhalten

EM-Titel: Zwei Regensburger Marathonläuferinnen im Glück

Miriam Dattke aus Regensburg schrammte beim Marathon knapp an einer Einzelmedaille vorbei. Wenig später konnte sie gemeinsam mit ihrer Vereinskollegin Domenika Mayer und vier weiteren Läuferinnen den Gewinn der Teamwertung feiern.

"Die letzten Meter waren extrem schmerzhaft. Ich habe aber gehört, wie die Leute uns anfeuern und wollten, dass wir die Medaille holen", beschrieb Dattke die Atmosphäre und Emotionen auf dem Weg zum Mannschaftstitel.

Dattke: Einzelplatz vier auch "ein Traum"

Dass sie die Einzelmedaille nach 2:28:52 Stunden Laufzeit für die Strecke quer durch die Münchner Innenstadt hauchdünn - nach Zielfoto - verfehlte, stimmte sie keinesfalls wehmütig. Für die 24-Jährige ist auch der vierte Platz "ein Traum", damit habe sie "überhaupt nicht gerechnet". Sie habe ihr "Bestes gegeben". Nur "hinten raus" habe es "nicht geklappt".

Kurzes Warten auf die Kolleginnen, dann ist es Team-Gold!

Gemeinsam mit der zweiten Regensburger Läuferin Domenika Mayer, die einen sechsten Platz beisteuerte, konnte Dattke am Ende den Gewinn der Teamwertung feiern. Im Ziel empfingen die beiden Oberpfälzerinnen ihre Teamkollegin Deborah Schöneborn aus Berlin, die das herausragende Ergebnis mit Rang zehn komplettiert hatte. Wenig später kam die Zweite der Schöneborn-Zwillinge Rabea auf Platz zwölf ins Ziel. Danach gab es kein Halten mehr: Mit der Deutschland-Flagge über den Schultern ließen sich die Marathon-Frauen vom Münchner Publikum feiern.

DLV-Präsident Kessing: Marathonerfolg als Initialzündung

Der Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) Jürgen Kessing erklärte, es sei genau das eingetreten, was man sich gewünscht und erhofft habe: "Das war heute ein guter Start, und so kann es weitergehen". Er gehe "davon aus, dass der Funke gezündet hat innerhalb des Teams und dass er übergesprungen ist auf das Publikum". Die Stimmung entlang des Rundkurses durch die Münchner Innenstadt, der viermal absolviert werden musste, beflügelte wirklich alle.

Chefbundestrainerin Stein: "Das gibt Rückenwind"

Auch die Chefbundestrainerin Annett Stein freute sich, dass das deutsche Team mit so positiven Schlagzeilen auf sich aufmerksam machen konnte. "Das war ein sehr, sehr guter Anfang. Das macht glücklich und gibt Rückenwind", sagte sie. Als Athlet werde man in München "von den deutschen Fans getragen".

München im Marathon-Fieber
Bildrechte: BR24 Sport

München im Marathon-Fieber

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!