Bildrechte: dpa-Bildfunk
Videobeitrag

Joachim Löw, Marc-André ter Stegen

Bildbeitrag
> Sport >

DFB-Team: Wer sind die Wackelkandidaten

DFB-Team: Wer sind die Wackelkandidaten

Bis Montag hat Bundestrainer Joachim Löw noch Zeit, seinen WM-Kader auf 23 Spieler zu reduzieren. Vom Testspiel gegen Österreich verspricht sich Löw entscheidende Hinweise. In der Torwartfrage scheint die Entscheidung bereits gefallen.

Über dieses Thema berichtet: BR24 am .

Noch vor Beginn des Abschlusstrainings in Eppan führte Löw auf dem Platz ein längeres Gespräch mit Torwart Marc-André ter Stegen. Viele Beobachter deuten das so, als müsse sich der 26-Jährige vom FC Barcelona bei der WM wieder als Nummer 2 hinter Manuel Neuer einfügen. Dass der Kapitän am Samstag (18.00 Uhr) in Klagenfurt seinen letzten Härtetest absolvieren wird, bestätigte der Bundestrainer: "Wenn alles okay ist, dann wird er morgen von Anfang an im Tor stehen."

Ohne Müller und Hummels nach Klagenfurt

Am Vormittag hatte Löw das Abschlusstraining mit 25 Spielern bestritten. Auf dem Trainingsplatz fehlten nur Jérôme Boateng und Toni Kroos. Abwehrspieler Boateng befindet sich nach einer Oberschenkelverletzung im Aufbautraining. Kroos wird nach einem Sonderurlaub im Anschluss an den Champions-League-Sieg mit Real Madrid erst am Samstag nach Südtirol reisen. Auch die beiden Bayern-Spieler Thomas Müller und Mats Hummels sind in Klagenfurt nicht mit dabei. "Beide haben viele Spiele gemacht. Da weiß ich, was sie können. Es ist gut, wenn sie den Kopf frei bekommen", so Löw. Am Montag (04.06.18) muss Löw sein bislang 27-köpfiges Aufgebot um vier Spieler reduzieren und sein finales WM-Aufgebot dem Weltverband FIFA melden, zuvor wird er mit den Spielern sechen, gesrichen werden.