Im Teamwettbewerb dürfen sich die deutschen Frauen nun wirklich Medaillenchancen bei den Olympischen Winterspielen im Februar ausrechnen. Favoriten sind die Japanerinnen, die erneut mit 2:50,87 Minuten ihren Weltrekord verbesserten.
Pechstein im Massenstart-Gesamtweltcup Zweite
Nach dem Erfolg in der Teamverfolgung hat Olympiasiegerin Claudia Pechstein Rang zwei im Gesamtweltcup des Massenstarts zementiert. Die 45-jährige Berlinerin wurde in einem schwierigen Rennen bei der vierten Weltcup-Station Achte.
Dufter auf dem Vormarsch
Platz acht und damit die beste Platzierung in diesem Winter gelang Roxanne Dufter aus Inzell über die 1.500 Meter in 1:54,73 Minuten.
Dannhauer jubelt über Olympia-Ticket
Große Freude über das Olympia-Ticket kam bei Kurzstreckenspezialistin Judith Dannhauer auf, die das siebte deutsche Einzelticket für die Winterspiele sicherte. Die 35 Jahre alte Erfurterin belegte im 500-Meter-Rennen mit 37,90 Sekunden den 13. Platz und erfüllte sich damit den Traum. Weil sie die Norm des Deutschen Olympischen Sportbundes bisher erst einmal erfüllt hatte, musste sie ein zweites Mal unter die Top 16 kommen.
Ihle enttäuscht mit Platzierung
Nicht ganz zufrieden war Sprinter Nico Ihle, der einen Tag nach seinem neuen deutschen Rekord im zweiten 500-Meter-Rennen nur auf Rang 18 einlief. Dabei war die Zeit des 32 Jahre alten Chemnitzers mit 34,62 Sekunden gar nicht so schlecht. Er blieb nur 27 Hundertstel über seiner Rekordzeit. Der Russe Ruslan Muraschow gewann den Lauf in 34,02 Sekunden.