Trevor Parkes sicherte 108 Sekunden vor dem Spielende die drei Punkte für den EHC. Die überraschend stark in die Saison gestarteten Schwarzwälder hatten zuvor die jeweiligen Führungstore der Gäste durch Nationalspieler Frank Mauer (22.) und Philipp Gogulla (31.) durch Andreas Thuresson (26.) und Darin Olver (56.) gekontert. Am Ende siegte der EHC mit 3:2 (0:0, 2:1, 1:1).
EHC München nun auf Platz zwei
München hatte zuvor das Spitzenspiel gegen die Adler Mannheim 2:3 nach Verlängerung und überraschend auch gegen Ingolstadt 4:6 verloren. Durch den Erfolg in Schwenningen geht es für die Münchner in der Tabelle wieder aufwärts. Sie verdrängten die die Schwarzwälder vom zweiten Platz der Süd-Gruppe.
Augsburger Panther verlieren gegen Mannheim
Anders erging es den Augsburger Panthern. Spitzenreiter Adler Mannheim baute seine Tabellenführung durch ein 4:3 (1:2, 1:1, 1:0, 1:0) nach Verlängerung bei den Fuggerstädtern aus. Die Panther bilden damit weiterhin das Schlusslicht der Tabelle.
Nürnberg gewinnt zuhause gegen Straubing
Im Bayern-Duell mit den Straubing Tigers ging Gastgeber Nürnberg mit einem Ergebnis von 4:3 (2:0, 2:3, 0:0) als Sieger hervor. Damit verteidigen die Ice Tigers ihren Tabellenplatz in der Süd-Gruppe vor den Niederbayern.