Der ERC Ingolstadt hat den Vertrag von Trainer Mark French um zwei Jahre verlängert. French hatte vor dieser Saison die Nachfolge von Doug Shedden angetreten. Er war zuvor Assistenztrainer von Metallurg Magnitogorsk gewesen und hatte mit dem Club die Vize-Meisterschaft in der russischgeprägten KHL geholt. Unter French zählt der ERC nach knapp der Hälfte der Hauptrundenspiele zu den besten Mannschaften der DEL.
French identifiziert sich zu hundert Prozent mit dem ERC
"Wir wollten eine neue Identität und Struktur aufbauen und ein wichtiger Baustein dafür war im Sommer die Verpflichtung von Mark. Er lebt diese beiden grundlegenden Elemente authentisch vor und erfüllt das, was wir uns von ihm erwartet haben, vollumfänglich. Zudem identifiziert er sich zu hundert Prozent mit dem ERC und der Stadt Ingolstadt", erklärte am Freitag ERC-Sportdirektor Tim Regan.
French sei ein "ehrgeiziger, fleißiger und detailorientierter Trainer, der die Spieler sehr gut vorbereitet, ihnen für jedes Spiel einen klaren Matchplan an die Hand gibt und seine Vorstellungen des schnellen Eishockeys, welches wir spielen wollen, hervorragend vermitteln kann", befand Regan weiter.
French: Ingolstadt beruflich und privat hervorragender Standort
French sagte: "Ingolstadt und der ERC haben sich für mich innerhalb kürzester Zeit sowohl beruflich als auch privat als hervorragender Standort erwiesen. Die Zusammenarbeit innerhalb unseres Trainerstabs sowie mit Tim ist intensiv und erstklassig."
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!