Die Ingolstädter sind neben dem als Hauptrundensieger feststehenden EHC Red Bull München der zweite Club der Deutschen Eishockey Liga (DEL), der in der kommenden Saison in der europäischen Königsklasse des Eishockeys teilnehmen wird. Zuletzt spielte der ERC in der Saison 2016/17 international. Die Oberbayern haben als Tabellenzweiter der Deutschen Eishockey Liga bereits einen Spieltag vor Ende der Hauptrunde ihren Startplatz in der Champions Hockey League (CHL) sicher.
CHL-Qualifikation als "verdienter Lohn"
"Die Qualifikation für den europäischen Wettbewerb ist der verdiente Lohn für eine herausragende Hauptrunde. Die Mannschaft hat konstant auf sehr hohem Niveau gespielt und stand nur an acht Spieltagen nicht unter den Top-Drei. Wir freuen uns auf Spiele gegen die besten Teams Europas und wollen in der CHL eine gute Rolle spielen", freute sich ERC-Sportdirektor Tim Regan.
3:6-Niederlage hat keine Auswirkung
Trotz einer 3:6-Niederlage bei den Adlern Mannheim ist den Ingolstädter Panthern der zweite Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen. Dabei lagen die Gäste in Mannheim nach zwei Treffern in den ersten zwei Minuten schnell in Führung und lagen nach dem ersten Drittel mit 3:1 vorne. Am Ende drehten die Hausherren aber die Partie zu ihren Gunsten und stellten besonders im letzten Drittel die Weichen auf Sieg, der an der ersten CHL-Qualifikation der Ingolstädter seit sieben Jahren aber nichts mehr ändern konnte.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!