Bildrechte: picture-alliance/dpa
Audiobeitrag

Philipp Kohlschreiber in Valencia

Bildbeitrag
> Sport >

Davis Cup: Deutschland verliert knapp gegen Spanien

Davis Cup: Deutschland verliert knapp gegen Spanien

Die deutsche Davis-Cup-Mannschaft hat den ersten Halbfinal-Einzug seit elf Jahren knapp verpasst. Der Augsburger Philipp Kohlschreiber unterlag gegen David Ferrer in fünf Sätzen. Zuvor hatte Alexander Zverev gegen Rafael Nadal verloren.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport im Radio am .

Damit unterlag die Auswahl des Deutschen Tennis Bundes im Viertelfinal-Duell gegen Spanien letztlich mit 2:3. Alexander Zverev (Hamburg) hatte gegen Superstar Rafael Nadal beim 1:6, 4:6, 4:6 keine Chance. Kohlschreiber kämpfte fast fünf Stunden mit Ferrer, das 6:7 (1:7), 6:3, 6:7 (4:7), 6:4, 5:7 beendete die deutschen Hoffnungen dann endgültig. Spanien trifft nun vom 14. bis 16. September auf Frankreich.

Führung nach dem Doppel

Zverev hatte am Freitag durch einen Dreisatzsieg gegen Ferrer für die Führung gesorgt, Nadal mit einem ungefährdeten Erfolg über Kohlschreiber ausgeglichen. Am Samstag setzten sich Jan-Lennard Struff (Warstein) und Tim Pütz (Frankfurt) in einem fast fünfstündigen Doppel-Krimi gegen Spaniens Spitzenduo Marc Lopez und Feliciano Lopez durch.

Doch Jungstar Zverev verpasste gegen den Weltranglistenersten Nadal die Chance, das Match mit dem dritten Punktgewinn vorzeitig zu beenden. Der 20-Jährige fand nie wirklich zu seinem Spiel und somit kein Mittel gegen das druckvolle Grundlinienspiel des "Sandplatzkönigs" aus Mallorca.

Kohlschreiber machte es gegen Ferrer anschließend besser. Der 34-Jährige ließ sich auch von der feurigen Atmosphäre in der "Plaza de Toros" nicht aus der Ruhe bringen und kämpfte sich nach den jeweils unglücklichen Tie-Break-Niederlagen zurück ins Match.