Doppeltorschütze Benjamin Pavard
Bildrechte: picture alliance/dpa | Sven Hoppe

Doppeltorschütze Benjamin Pavard

  • Artikel mit Audio-Inhalten
  • Artikel mit Video-Inhalten

Dank Doppelpacker Pavard: FC Bayern schlägt Augsburg torreich

Der FC Bayern München hat nach dem Weiterkommen in der Champions League gegen Paris auch in der Bundesliga einen Sieg feiern können. Gegen den FC Augsburg gewannen die Münchner mit 5:3. Mann des Spiels war Doppelpacker Benjamin Pavard.

Die Partie begann denkbar schlecht für die Hausherren, denn nach zwei Minuten lagen sie bereits hinten. Mergim Berisha, der schon im Hinspiel getroffen hatte, erzielte die frühe Führung, nachdem Benjamin Pavard ihm den Ball in den Lauf geköpft hatte. Doch die Bayern schüttelten sich kurz und drehten die Partie innerhalb kurzer Zeit. Erst wurde der zuletzt viel diskutierte Winterneuzugang Joa Cancelo im Strafraum nicht angegriffen und traf zum Ausgleich.

Pavard trifft doppelt

Dann stellte Pavard auf 2:1. Nach einem abgewehrten Freistoß brachte Sadio Mané den Ball per Fallrückzieher noch mal in die Mitte, wo der Franzose das Spielgerät aus wenigen Metern an Gikiewicz vorbei ins Netz schob. Pavard hatte an diesem Nachmittag Lust aufs Toreschießen und legte in der 35. Minute den Treffer zum 3:1 nach. Leroy Sané ließ noch vor dem Halbzeitpfiff das 4:1 folgen (45.).

ARCHIV - 05.11.2022, Bayern, Augsburg: Fußball: Bundesliga, FC Augsburg - Eintracht Frankfurt, 13. Spieltag, WWK-Arena. Augsburgs Mergim Berisha jubelt über sein Tor zum 1:0. (zu dpa: «Augsburg zwischen Chance und Risiko - Bangen um Berisha») Foto: Christian Kolbert/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Christian Kolbert

FC Augsburg - Eintracht Frankfurt

Berishas Anschlusstreffer wird überprüft

Nach der Halbzeit benötigte die Partie wenig Anlauf, doch Mané traf aus Abseitsposition zum 5:1. Stattdessen kamen die Gäste aus Schwaben noch mal ran. Berisha verwandelte einen von de Ligt an Cardona verursachten Foulelfmeter. Weil der Augsburger Torjäger bei der Ausführung aber wegrutschte, wurde der Treffer wegen eines möglichen Doppelkontakts durch die Videoassistenten geprüft. Am Ende zählte der Anschlusstreffer aber (60.).

Zu Beginn der Schlussphase ließen die Münchner durch Alphonso Davies auf Vorarbeit von Cancelo noch den fünften Treffer folgen (74.). Der FC Augsburg erzielte in der Nachspielzeit noch den 3:5-Anschlusstreffer durch Cardona, doch dieser änderte nichts mehr am Ausgang des Spiels. Durch den Sieg haben die Bayern ihren Vorsprung an der Spitze der Tabelle auf drei Punkte auf Borussia Dortmund ausgebaut. Der BVB kann im Abendspiel aber wieder punktemäßig gleichziehen.

Julian Nagelsmann (li.) grinst.
Bildrechte: picture alliance / firo Sportphoto / Marcel Engelbrecht

Julian Nagelsmann (li.) grinst.

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.