Fußball
- Bundesliga: Spielbetrieb eingestellt bis einschließlich 2. April
- 2. Bundesliga: Spielbetrieb eingestellt bis einschließlich 2. April
- Europacup und Champions League: bis auf weiteres abgesagt
- Europameisterschaft: Verlegung in den Sommer 2021(11. Juni - 11. Juli)
- FIFA-Klub-WM: Verschoben
- Nationalmannschaft: Das Länderspiel in Nürnberg (31. März) gegen Italien ist abgesagt, das Länderspiel in Spanien (26. März) auch.
- Frauen-Fußball-EM 2021: soll verschoben werden
- U21-EM 2021: soll verschoben werden
- 3. Liga: Aussetzung bis Ende April
- Amateurfußball: kompletter Spielbetrieb mindestens bis einschließlich 23. März 2020 im ganzen Freistaat ausgesetzt.
- E-Sport: Das Finale der Virtual Bundesliga (VBL) der Einzelspieler am 29. und 29. März in Köln findet nicht statt, weil die übergeordnete weltweite "FIFA 20 Global Series" pausiert.
© BR
Einschätzungen und Meinungen mit den BR-Sportreportern Philipp Nagel und Christian Klos aus einem BR24-Sport-Facebook-Talk.
Olympische Spiele in Tokio
- Die Olympischen Sommerspiele in Tokio werden auf das Jahr 2021 verschoben.
Wintersport
Basketball
- Bundesliga setzt den Spielbetrieb aus
- Die 2. Bundesliga hat den Spielbetrieb beendet
- Damen Basketball Bundesligen (sowohl 1. Bundesliga, als auch 2. Bundesliga Nord und 2. Bundesliga Süd) fallen aus
- EuroLeague verkündet ebenfalls einen Stopp des Spielbetriebs, der Weltverband FIBA sagte ebenso alle Wettbewerbe ab
Beachvolleyball
- Die deutsche Beachvolleyball-Tour ist abgesagt. Deutschen Meisterschaften in Timmendorfer Strand sollen stattfinden
Eishockey
- Die Saison in der Deutschen Eishockey Liga (Bundesliga und 2. Liga) wurde abgebrochen.
- Die Eishockey-WM in der Schweiz (8. bis 24. Mai) wurde abgesagt.
- Länderspiele mit Tschechien (16. April/Nürnberg, 18. April/Heilbronn), Weißrussland (23. April/Dresden, 25. April/Crimmitschau) und den USA (5. Mai/Mannheim) sollen verschoben werden.
Handball
- Bundesliga: Saison ist unterbrochen bis zum 23. April.
- Bundesliga Frauen (HBF): 1. und 2. Bundesliga haben die Saison vorzeitig abgebrochen.
- Länderspiele sind vorerst abgesagt
Kanu
- Kanuslalom-EM vom 15. bis 17. Mai in London ist abgesagt.
Volleyball
- Die Saison 2019/20 der Frauen und Männer (Bundesliga, 2. Bundesliga, alle weiteren Ligen) wurde abgebrochen
Tennis
- Spielbetrieb des Bayerische Tennis-Verbandes in der Winterrunde ist beendet. Der Sommerrunden-Start auf 8. Juni verschoben.
- Die Tennis-Spielervereinigungen ATP und WTA haben eine Spielpause bis zum 7. Juni.
- French Open: statt im Ende Mai/Anfang Juni nun vom 20. September bis 4. Oktober
- BMW Open in München: 25. April bis zum 3. Mai abgesagt, Nachholtermin ist angestrebt.
Motorsport
- Formel 1: Saisonauftakt frühestens am 7. Juni in Aserbaidschan
Ringen
- Deutsche Meisterschaften (geplant für 5. und 6. Juni) bei den Männern, Frauen, Junioren und in den Jugend- und Schülerklassen sind auf unbestimmte Zeit verschoben.
Tischtennis
- Spielbetrieb des Deutsche Tischtennis-Bunds (DTTB) zunächst bis zum 17. April eingestellt
Schießsport
- Alle Deutschen Meisterschaften und weitere sportliche Veranstaltungen des Deutschen Schützenbundes (DSB) auf Bundesebene für das Jahr 2020 abgesagt
Schwimmen
- Alle Veranstaltungen bis zum 31. Mai werden ausgesetzt, auch die Deutsche Meisterschaft ( 30. April bis 3. Mai)
- Europameisterschaft verschoben auf 17. bis 30. August
Behindertensportverband
- Der Deutsche Behindertensportverband sagt alle Veranstaltungen bis Ende April ab