Audiobeitrag

Szene aus der Partie Ludwigsburg gegen Bayreuth

Bildbeitrag
> Sport >

Champions-League-Aus für Bayreuther Basketballer

Champions-League-Aus für Bayreuther Basketballer

Durch eine 77:89-Niederlage im Rückspiel haben Bayreuths Basketballer ihren ersten Einzug in das Finalturnier der Champions League verpasst. Die erste Partie hatten sie mit 86:81 gewonnen.

Über dieses Thema berichtet: BR24Sport im Radio am .

Gastgeber Bayreuth hielt das Spiel bis ins letzte Viertel offen. In diesem drehte der BBL-Tabellendritte Ludwigsburg aber auf (27:17) und holte den Fünf-Punkte-Rückstand aus der ersten Partie schnell auf. Ludwigsburgs Topscorer war Johnson Kerron mit 15 Punkten, für Bayreuth kam James Robinson auf 19 Zähler.

Hinspielsieg weniger als die "Halbe Miete"

Damit reichte die Bayreuther Hinspielführung nicht aus, um das Viertelfinale zu überstehen. "Wir sind mit großen Ambitionen in das Spiel. Trotz der guten Ausgangslage, die wir uns durch das erste Spiel geschaffen haben, haben wir gewusst, dass das nicht einmal die halbe Miete ist. Ludwigsburg hat zu Recht diese Serie gewonnen", sagte Coach Raoul Korner im BR-Gespräch. Die Baden-Württemberger hingegen erreichten durch den Einzug ins Final Four der Champions League ihren größten Erfolg auf internationaler Ebene.

Ausrichter fürs Endturnier gesucht

Das Final Four findet von 4. bis 6. Mai statt, der Austragungsort ist noch offen. Neben Ludwigsburg haben sich AS Monaco, UCAM Murcia sowie AEK Athen für das Endturnier qualifiziert. Einer dieser vier Klubs wird das Final Four ausrichten.