Atalanta Bergamo und Paris St. Germain eröffnen das Champions-League-Finalturnier in Lissabon am kommenden Mittwoch. Als letzte Teams haben sich am Samstag der FC Bayern München und der FC Barcelona für das Viertelfinale qualifiziert. Die beiden Teams treffen am Freitagabend aufeinander.
Im Falle eines Sieges treffen die Münchner im Halbfinale entweder auf Manchester City mit dem Ex-Bayerntrainer Pep Guardiola oder Real-Madrid-Bezwinger Olympique Lyon.
Entscheidung in nur einem Spiel - Anstoß immer 21.00 Uhr
Anders als sonst in der Champions League üblich gibt es kein Hin- und Rückspiel. Nur eine Partie entscheidet über das Weiterkommen. Anstoß ist immer um 21.00 Uhr.
Gespielt wird in zwei Stadien: Das Estádio da Luz ist sonst die Heimstätte von Benfica Lissabon, das Estádio José Alvalade XXI der Spielort von Sporting Lissabon.
Die Viertelfinalspiele
- 12. August (VF1): Atalanta Bergamo - Paris Saint-Germain, Estádio da Luz
- 13. August (VF2): RB Leipzig - Atlético Madrid, José Alvalade
- 14. August (VF3): FC Barcelona - FC Bayern München, Estádio da Luz
- 15. August (VF4): Manchester City - Olympique Lyon, José Alvalade
Die Halbfinalspiele
- 18. August (HF1): Sieger VF2 - Sieger VF1, Estádio da Luz
- 19. August (HF2): Sieger VF4 - Sieger VF3, José Alvalade
Das Finale
- 23. August: Sieger HF1 - Sieger HF2, Estádio da Luz