Der Titelverteidiger tritt zuerst auswärts in Rom an. Lazio, das mit Ciro Immobile einen der europäischen Toptorjäger in seinen Reihen hat, hatte sich als Zweiter in der Dortmund-Gruppe durchgesetzt. Die Italiener sollten aber ein machbarer Gegner für die Münchner sein, die in der Königsklasse seit 17 Spielen ungeschlagen sind und als einer der Titel-Topfavoriten gelten.
Guardiola und Klopp kommen
Borussia Dortmund hat gegen Europa-League-Sieger FC Sevilla die Chance, ins Viertelfinale vorzudringen. Hammerlose gab es für Borussia Mönchengladbach und RB Leipzig: Die Fohlen treffen auf Pep Guardiolas Manchester City (Sportdirektor Max Eberl: "Ein super-spannendes Los"). Für Leipzig und Julian Nagelsmann kommt es zum Duell mit Jürgen Klopp und dem FC Liverpool.
"Wir sind zufrieden mit dem Los. Gegen italienische Mannschaften ist es nicht leicht zu spielen. Für Miro (Klose) ist es natürlich ein besonderes Spiel. Wir freuen uns für ihn." Bayern-Trainer Hansi Flick
Salihamidzic: "Unangenehmer Gegner"
"Das ist ein unangenehmer Gegner, das hat man in der Gruppe gegen Dortmund gesehen. Es ist immer unangenehm gegen italienische Mannschaften. Es ist immer schön, nach Rom zu reisen“, sagte Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic in einer ersten Reaktion nach der Auslosung. Das Duell FC Bayern gegen Lazio gab es im Europapokal bisher noch nie.
Der Champions-League-Pokal
"Das sind insgesamt Brocken, die die deutschen Mannschaften bekommen haben", so Salihamidzic weiter. Erstmals seit 2014 stehen wieder alle vier deutschen Teilnehmer im Achtelfinale. Die Hinspiele werden zwischen dem 16. und 24. Februar ausgetragen, die Rückspiele dann zwischen dem und dem 9. und 17. März. Die Partien finden am 23. Februar und 17. März statt.
Alle Achtelfinalpaarungen im Überblick
- Borussia Mönchengladbach - Manchester City
- Lazio Rom - FC Bayern München
- Atlético Madrid - FC Chelsea
- RB Leipzig - FC Liverpool
- FC Porto - Juventus Turin
- FC Barcelona - Paris St. Germain
- FC Sevilla - Borussia Dortmund
- Atalanta Bergamo - Real Madrid