Die beiden Basketball-Bundesligisten Medi Bayreuth und Brose Bamberg treffen zum Jahresabschluss im Oberfranken-Derby aufeinander. Um 20.30 Uhr empfängt der Tabellen-Achte Bamberg in der Brose-Arena die Wagnerstädter, die momentan auf Platz 13 stehen. Das jüngste 99:110 gegen das ehemalige Ligaschlusslicht aus Gießen war für Medi Bayreuth bereits die vierte Niederlage in Folge. Die Bamberger zogen zuletzt beim FC Bayern mit 70:84 ebenfalls den Kürzeren.
Bayreuth trennt sich von Ryan Woolridge
Einen Tag vor dem Oberfrankenderby hat sich Bayreuth von Aufbauspieler Ryan Woolridge getrennt, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Der 24-Jährige zählt ab sofort nicht mehr zum Kader der Bayreuther. Der Vertrag mit dem US-amerikanischen Point-Guard sei "in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst" worden.
"Wir haben bis zuletzt alles versucht, um Ryan ins Team zu integrieren. Das ist leider nicht gelungen, weshalb dieser Schritt die logische Konsequenz und gleichzeitig beste Lösung für alle Beteiligten ist", begründet Head Coach Raoul Korner den Schritt. In sieben Bundesligaspielen kam der Point Guard auf durchschnittlich 7,7 Punkte, jeweils 3,1 Assists und Rebounds sowie einen Effektivitätswert von 8,3 in knapp 19 Minuten Einsatzzeit.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!