Bildrechte: picture-alliance/dpa
Bildbeitrag

Philipp Kohlschreiber

Bildbeitrag
> Sport >

BMW Open: Erfolgreicher Tag für die Deutschen

BMW Open: Erfolgreicher Tag für die Deutschen

Am "Tag der Deutschen" haben die heimischen Profis nicht enttäuscht: Mit teils souveränen Auftaktsiegen sind Philipp Kohlschreiber, Jan-Lennard Struff, Yannick Maden und Mischa Zverev in das Achtelfinale der BMW Open in München eingezogen.

Über dieses Thema berichtet: BR24.

"Vor den eigenen Türen, wenn Familie und Freunde zuschauen, ist es schon speziell", sagte Kohlschreiber, der gegen den Kroaten Ivo Karlovic souverän mit 7:5, 6:4 siegte. Dabei ließ er seinem Gegner keine Breakchance: "Ich bin happy. Ich habe mich auf ein schwieriges Match eingestellt", sagte der 34-jährige Münchner Rekordsieger. "Es ist nicht einfach, gegen ihn zu spielen. Aber die Befürchtungen sind nicht eingetroffen. Ich fühle mich gut, die Kurve in meinem Tennisspiel zeigte nach oben."

Alexander Zverev greift ins Turnier ein

Der Turniergewinner der Jahre 2007, 2012 und 2016 trifft nun auf Mischa Zverev, der Andreas Haider-Maurer aus Österreich 6:4, 6:3 schlug. Zverevs jüngerer Bruder Alexander wird als Nummer drei der Welt, topgesetzter Profi und Titelverteidiger am Mittwoch (17.00 Uhr) gegen Yannick Hanfmann antreten. "Ich fühle mich hier wohl, das Turnier war immer gut zu mir", sagte Zverev. München ist das einzige ATP-Event der niedrigsten 250er-Kategorie in seinem Jahresplan.

Struff zieht nach

Für Hanfmann ist das Kräftemessen mit dem deutschen Star "mit Sicherheit eine besondere Begegnung", wie der 26-Jährige sagte. Im Vorjahr hatte er mit dem Einzug ins Viertelfinale überrascht. "Ich glaube, dass ich besser bin als letztes Jahr", sagte der Münchner nach dem gestrigen 6:2, 6:4 über Marcos Baghdatis aus Zypern. Heute zog Davis-Cup-Spieler Struff nach, er gewann 7:6 (7:1), 6:4 gegen den Qualifikanten Daniel Masur. "Ich war die letzten Tage ein bisschen erkältet und hab' mich nicht gut gefühlt. Jetzt bin ich glücklich", sagte der Halbfinalist von 2014. Er bekommt es nun mit Yannick Maden zu tun, der den an Nummer acht gesetzten Japaner Yuichi Sugita mit 4:6, 7:6 (11:9) und 6:2 besiegte.

Weil der Sieger der Partie auf Zverev oder Hanfmann trifft, steht bereits fest, dass mindestens ein deutscher Spieler im Münchner Halbfinale steht.