Gespannt verfolgen die Biathlon-Fans das Geschehen beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding.
Bildrechte: picture alliance / johapress / Joachim Hahne

Gespannt verfolgen die Biathlon-Fans das Geschehen beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding.

Per Mail sharen
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Biathlon in Ruhpolding: Alle Herausforderungen gemeistert

Trotz Schneemangel und Schmuddelwetter haben die Veranstalter beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding alles gemeistert. Und auch die deutschen Skijäger konnten sich nach anfänglicher Durststrecke von den begeisterten Zuschauern noch feiern lassen.

Über dieses Thema berichtet: Blickpunkt Sport am .

Beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding wurde fünf Tage lang Spitzensport geboten. Auch ohne Naturschnee ließen sich die Veranstaltung fast 70.000 Biathlonfans nicht entgehen. Deutsche Podestplätze konnten sie aber erst nach etwas Wartezeit bejubeln.

Jubel über Platz zwei für die Damen- und Herrenstaffel

Dann aber brachten die Staffeln den Zielraum im oberbayerischen Biathlon-Mekka zum Beben: Sowohl die Männer als auch die Frauen erkämpften sich mit Rang zwei einen Platz auf dem Siegerpodest.

Top-10-Platz für Doll und großes Zittern nach dem Stromausfall

Die Wahl-Ruhpoldingerin Denis Herrmann-Wick hatte beim Einzelrennen eine Top-10-Platzierung verpasst. Beim Herrenrennen sorgte Benedikt Doll als bester Deutscher mit Platz sechs für ein Ausrufezeichen. Allerdings musste für dieses Ergebnis gehörig gezittert werden, Stromausfälle hatten für Hektik gesorgt. Doch selbst diese Prüfung brachte die Veranstalter nicht aus dem Konzept: Ein Extra-Batteriesystem hatte die Ergebnisse dann doch noch gerettet.

Platz fünf für Voigt beim Abschlussrennen

Den Massenstart der Herren dominierte Norwegen. Und zum Abschluss wurde Vanessa Voigt im Rennen der Frauen beim Sieg der Italienerin Lisa Vitozzi starke Fünfte. Dazu passt die insgesamt positive Bilanz des Veranstalters. Justus Pfeifer, Bürgermeister von Ruhpolding und Präsident des Organisationskomitees, lobte die einmalige Stimmung in der Arena am Zirmberg und im Ort.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!