Tobias Stockinger (SpVgg Bayreuth) hat das Nachsehen gegen Adrian Malachowski (SV Waldhof Mannheim).
Bildrechte: picture alliance / Eibner-Pressefoto / Marcus Foerster

Tobias Stockinger (SpVgg Bayreuth) hat das Nachsehen gegen Adrian Malachowski (SV Waldhof Mannheim).

  • Artikel mit Video-Inhalten

Bayreuth verpasst Überraschung gegen Aufstiegsanwärter

Die Spielvereinigung Bayreuth bleibt am 26. Spieltag der 3. Liga ohne Punkte: Die "Altstadt" verlor 1:3 gegen den SV Waldhof Mannheim. Während die Hausherren weiter im Tabellenkeller festhängen, haben die Gäste wieder Hoffnung im Aufstiegsrennen.

Früher Rückstand, zweiter Gegentreffer, Hoffnung durch den Anschluss und am Ende doch keine Punkte: Die SpVgg Bayreuth verpasste gegen den SV Waldhof Mannheim eine Überraschung in der 3. Liga und verlor 1:3.

Ziereis lässt Bayreuth hoffen

Fridolin Wagner (10.) und Marten Winkler sorgten im Bayreuther Hans-Walter-Wild-Stadion für die aus Gästesicht beruhigende Führung. Wie aus dem Nichts konnte sich die Spielvereinigung durch Markus Ziereis noch vor der Pause (45.) auf 1:2 verkürzen. Das Spiel des Gastgebers bis dahin alles andere als überzeugend allerdings.

Bayreuth spielt nach dem Seitenwechsel stark auf

Nach dem Seitenwechsel besannen sich die Oberfranken dann aber auf ihre Stärken, die ihnen in den vergangenen Wochen doch einige unerwartete Punkte beschert hatten. Wieso also nicht auch gegen das Spitzenteam aus Mannheim punkten?

Vor allem in der Schlussphase packte die "Altstadt" fast schon die Brechstange aus. Die beste Chance zum Ausgleich für Ziereis (80.), der bei seinem Versuch aus kurzer Distanz auch noch behindert wurde. Kein Tor, aber auch kein Elfmeterpfiff, der durchaus drin gewesen wäre.

Rote Karte für Felix Weber

Mit Stürmer Daniel Steininger für Mittelfeldmann Tim Latteier setzte Trainer Thomas Kleine in den Schlussminuten alles auf bedingungslose Offensive - vergebens allerdings. Zumal Bayreuth das Spiel nur mit zehn Spielern beenden durfte: Felix Weber wurde nach grobem Foulspiel vorzeitig (87.) zum Duschen geschickt.

In Überzahl sorgte Baris Ekincier mit dem 3:1 für Mannheim für die endgültige Entscheidung in der Nachspielzeit. In den letzten Spielminuten lag sogar noch das 4:1 in der Luft.