Der DEL2-Club, Bayreuth Tigers, haben nach sieben Niederlagen in neun Spielen ihren Headcoach Robin Farkas entlassen.
Bildrechte: Karo Vögel

Die Bayreuth Tigers haben sich nach sieben Niederlagen in neun Spielen von ihrem Trainer Robin Farkas getrennt.

  • Artikel mit Audio-Inhalten

Bayreuth Tigers entlassen Trainer Robin Farkas

Die Bayreuth Tigers haben sich von ihrem Trainer Robin Farkas getrennt. Nach sieben Niederlagen aus neun Spielen haben die Verantwortlichen die Reißleine gezogen. Der Kanadier hatte das Team erst im Januar übernommen.

Der Eishockey-Zweitligist Bayreuth Tigers hat sich von seinem Trainer Robin Farkas getrennt. Wie der Verein am Montag mitteilte, sei Farkas nach zuletzt schlechten Leistungen der Mannschaft von seinen Aufgaben entbunden worden.

Entlassung nach Niederlage beim bisher sieglosen Tabellenletzten

Das nach Meinung der Geschäftsführung mit starken Einzelspielern besetze Team hatte zuletzt sieben von neun Spiele in der DEL2 verloren. Zuletzt gingen die Tigers am Sonntagabend beim bis dato sieglosen Tabellenletzten, den Heilbronner Falken, als Verlierer vom Eis. Die Entwicklung habe den Verantwortlichen keinen Handlungsspielraum gelassen, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.

Der Assistenztrainer übernimmt

Der Kanadier Farkas hatte den Trainerposten erst im Januar dieses Jahres von Petri Kujala übernommen. Der aus Finnland stammende Kujala stand zuvor vier Jahre an der Bande der Oberfranken, bevor er mangels Erfolg entlassen wurde. Farkas, der zuvor als Assistenztrainer beim Schweizer Erstligisten SC Rapperswil-Jona Lakers gearbeitet hatte, sollte die Tigers nach einem gerade noch abgewendeten Abstieg in die Oberliga eigentlich in die Erfolgsspur führen. Neuer Headcoach ist bis auf Weiteres der bisherige Assistenztrainer, Marc Vorderbrüggen.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!