Zwei Garanten für den FCB-Erfolg in Stuttgart: Torschütze Matthijs de Ligt (oben) herzt seinen Abwehrkollegen Dayot Upamecano.
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Christoph Schmidt

Zwei Garanten für den FCB-Erfolg in Stuttgart: Torschütze Matthijs de Ligt (oben) herzt seinen Abwehrkollegen Dayot Upamecano.

  • Artikel mit Audio-Inhalten
  • Artikel mit Video-Inhalten

FC Bayern zittert sich in Stuttgart zurück an Tabellenspitze

Der FC Bayern München siegt 2:1 beim VfB Stuttgart und übernimmt damit wieder die für eine Nacht verlorene Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga. Beim Auswärtssieg in Stuttgart hilft den Münchnern auch ein Torwart-Lapsus.

Der FC Bayern München ist wieder zurück an der Tabellenspitze. Nach dem 2:1 (1:0)-Erfolg beim VfB Stuttgart ziehen die Münchner mit 49 Punkten wieder gleich mit Borussia Dortmund - und weisen dabei das bessere Torverhältnis auf.

Die Tore für die Münchner erzielten der Innenverteidiger Matthijs de Ligt (40. Minute) sowie der Mittelstürmer Eric Maxim Choupo-Moting (62.) - Letzterer nach einer feinen Kombination. Der eingewechselte VfB-Angreifer Juan Jose Perea schaffte kurz vor dem Ende das Anschlusstor (88.), das noch einmal für Spannung sorgte und auch die Bayern nachhaltig beeindruckte. Dier FCB erzitterte sich den Erfolg letztlich vor allem deswegen, weil Tanguy Coulibalys Kopfball in der Nachspielzeit um Zentimeter am Münchner Tor vorbeisegelte.

04.03.2023, Baden-Württemberg, Stuttgart: Fußball: Bundesliga, VfB Stuttgart - Bayern München, 23. Spieltag, in der Mercedes-Benz-Arena. Münchens Eric Maxim Choupo-Moting (3.v.l) jubelt mit seinen Teamkollegen über sein Tor zum 0:2. Foto: Marijan Murat/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Marijan Murat

VfB Stuttgart - Bayern München

De Ligt trifft per Weitschuss - und rettet hinten

Die Münchner spielten ohne großen Glanz und taten sich am Samstagabend schwer. Als entscheidend erwies sich, dass sie trotzdem durch einen Weitschuss von de Ligt in Führung gingen - und vorlegen konnten. Der Schuss des Niederländers flatterte zwar, doch der VfB-Torhüter Fabian Bredlow hatte genügend Zeit, um zu reagieren. "Ich muss ihn natürlich halten", sagte der Torwart, der von 2017 bis 2019 auch beim 1. FC Nürnberg unter Vertrag stand, bei Sky.

"Wir haben sie echt in Bedrängnis gebracht", sagte Bredlow über den Auftritt seiner Stuttgarter. Damit hatte er nicht nur wegen Coulibalys Kopfball am Ende Recht. Auch zuvor stand de Ligt im Blickpunkt. Nachdem sein Torhüter Yann Sommer ein Luftduell gegen Konstantinos Mavropanos verloren hatte, rettete der Bayern-Verteidiger auf der Linie (37.).

Paris Saint-Germain - Bayern München
Bildrechte: dpa-Bildfunk

Paris Saint-Germain - Bayern München

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.