Marc Roca
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Tobias Hase

Marc Roca

    Bayern-Profi Roca wechselt nach Leeds

    Marc Roca verlässt den deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München und wechselt in die englische Premier League zu Leeds United. Der 25-Jährige, der in zwei Jahren München nur 24 Pflichtspiele absolvierte, erhält in Leeds einen Vertrag bis 2026.

    Den Transfer des spanischen Mittelfeldspielers für angeblich etwa 12 Millionen Euro gaben beide Vereine am Freitag bekannt. Laut dem Sportvorstand Hasan Salihamidzic hatte Roca sich gewünscht, mehr Einsatzzeiten zu bekommen. Deshalb habe der FC Bayern "einem Transfer zu Leeds United zugestimmt". Die Münchner waren der Überzeugung, "dass Marc Leeds viel Freude bereiten wird". Ein anderer Wechsel vom Vereinten Königreich zu den Münchnern scheint entschieden zu sein: Sadio Mané kommt wohl demnächst zum FC Bayern.

    Wenig Einsätze für Roca, Tiefpunkt: das Pokal-Aus gegen Kiel

    Der Spanier war 2020 von Espanyol Barcelona gekommen. Roca wollte sich "entwickeln und wachsen, um einer der Besten zu werden", erklärte er damals bei seiner Vorstellung. Doch der junge Spanier, dessen Vorbild Xabi Alonso ist, schlug nicht so recht ein beim Rekordmeister. Selten stand er im Kader Sein trauriger Höhepunkt war das DFB-Pokalspiel gegen Holstein Kiel, wo er als einziger verschoss - Bayern schied aus.

    Abschied zweier Ersatztorhüter

    Am Donnerstag hatte der FC Bayern den Abschied zweier Ersatztorhüter verkündet. Christian Früchtl wechselt zu Austria Wien, Ron-Thorben Hoffmann, der zuletzt an den AFC Sunderland ausgeliehen war, geht zum Zweitligisten Eintracht Braunschweig.

    "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!