FC Bayern-Präsident Herbert Hainer
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk 2022

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer

  • Artikel mit Video-Inhalten

Bayern-Präsident Hainer: "Müller wird Karriere bei uns beenden"

Der FC-Bayern-Präsidenten Herbert Hainer versprach im Exklusivinterview in der Sendung "Blickpunkt Sport": Thomas Müller wird "bis zu seinem Karriereende bei Bayern bleiben". Bis dahin verspricht der 67-Jährige weitere Erfolge, auch für diese Saison.

Der FC Bayern ist auf dem besten Weg zum zehnten Titel in Folge. Der Sieg im Derby gegen den FC Augsburg ist da ein weiterer Schritt auf dem Weg des FC Bayern München zu weiteren Erfolgen. Hainer gibt zwar zu: "Das war kein einfaches Spiel". Aber er findet, mit neun Punkten Vorsprung, "ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, die Meisterschaft zu gewinnen".

Wechselfehler kein Thema mehr

Abgehakt ist die Sache mit dem Wechselfehler im Spiel gegen Freiburg. Hainer ist froh, dass "das Schiedsgericht so entschieden hat", wie es die Juristen des Vereins erhofft hatten. Der beteiligten Teammanagerin Kathleen Krüger macht er keinen Vorwurf. "Der ist jetzt mal ein Fehler unterlaufen, aber sie erfährt großen Respekt bei den Bayernprofis", erklärte der Präsident.

Kathleen Krüger
Bildrechte: picture alliance / Ulrich Wagner

Kathleen Krüger

Gegen Villarreal soll es "ein bayern-likes Spiel" werden

Die nächste Herausforderung für den FC Bayern ist das Champions League-Spiel gegen Villareal. Bei der Hinspiel-Niederlage "waren wir sicherlich nicht in Topform", sagt Hainer. Aber das 1:0 sei "ein Ergebnis, welches wir sicherlich reparieren können". Allerdings wohl "nicht ganz so einfach wie gegen Salzburg". Doch der Bayernpräsident verspricht: "Es soll ein "bayern-likes Spiel werden".

Hainer: "Müller wird seine Karriere bei uns beenden"

Dann bestimmt wieder mit Thomas Müller. Der ist "zu allem in der Lage und immer wichtig auf und neben dem Platz", lobt Hainer. Und ist "der festen Überzeugung, dass Thomas Müller zu Bayern gehört wie die Frauenkirche zu München". Er sei "ein Symbol für die Mannschaft". Dementsprechend ist er "überzeugt davon, er wird seine Karriere auch bei uns beenden".

Trainer Julian Nagelsmann (l) unterhält sich mit Thomas Müller.
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Sven Hoppe

Trainer Julian Nagelsmann (l) unterhält sich mit Thomas Müller.

Druck auf Katar durch den Fokus durch die WM

Die Weltmeisterschaft in Katar ist für Hainer eine Möglichkeit, den Fokus darauf zu setzen. Dadurch entstehe Druck "und dadurch könnten sich Veränderungen ergeben". Nur durch Transparenz und Dialog könne in Katar etwas geändert werden.

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk 2022

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer

Besonders begeistert über die Bayern-Basketballer

Zuständig ist der Präsident auch für den Basketballbereich. Dementsprechend freut sich Hainer über den Sieg in der Euroleague bei Real Madrid und die Teilnahme an den Playoffs. Den 67-Jährigen hat es "besonders begeistert", vor allem angesichts des anspruchsvollen Programms des Basketballteams.

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk 2022

FC Bayern-Präsident Herbert Hainer: Hier "muss man eigentlich Bayernfan sein"!

Bayern-Fan durch und durch

Schließlich ist Hainer "absolut Basketballfan". Und natürlich Bayernfan: "Wenn man Fußballfan ist in Bayern, geboren ist und hier lebt, dann muss man eigentlich Bayernfan sein", lautet seine Botschaft.

Herbert Hainer im Gespräch mit  Tom Meiler
Bildrechte: Bayerischer Rundfunk 2022

Herbert Hainer im Gespräch mit Tom Meiler - hier in voller Länge im Video!