Na also, es geht doch, werden die Verantwortlichen beim Titelverteidiger sagen. Nach der Auftaktniederlage gegen ratiopharm Ulm und dem Pflichtsieg gegen die Hakro Merlins Crailsheim haben die Bayern-Basketballer ihr zweites Spiel beim Finalturnier im Audi Dome klar gewonnen. Gegen die BG Göttingen, gegen die es noch im Februar in der Liga eine von zwei Saisonniederlagen gesetzt hatte, siegte das Team von Headcoach Oliver Kostic mit 90:55 (47:31).
Einseitige Partie offenbart Klassenunterschied
Von Beginn an war die Partie unter den Augen von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) eine klare Sache für die Münchner, die zwar beim Finalturnier in eigener Halle ohne Greg Monroe und Nihad Djedovic auskommen müssen, aber dennoch die viel tiefere Bank haben als die meisten Gegner, und erst recht die BG Göttingen. Top-Quoten aus dem Zwei- und Drei-Punktebereich (62 bzw. 50 Prozent), dazu eine klare Überlegenheit unter den Körben (38:29 Rebounds) sorgten dafür, dass die Niedersachsen in der einseitigen Partie chancenlos waren. Die Bayern führten zeitweise mit bis zu 39 Punkten Vorsprung - ein Klassenunterschied.
Danilo Barthel: 19 Punkte in nur 17 Minuten
Kapitän Danilo Barthel avancierte mit 19 Punkten in nur 17 Minuten, die er auf dem Parkett stand, zum Topscorer der Partie. Bei Göttingen kam Marvin Omuvwie als bester Schütze auf 13 Zähler.
Die Bayern übernehmen durch den Sieg den zweiten Tabellenplatz in der Gruppe A hinter den noch ungeschlagenen Ulmern und vor den mitfavorisierten EWE Baskets Oldenburg.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!