Der Meister unterlag bei der BG Göttingen nach einer zeitweise enttäuschenden Vorstellung verdient mit 81:90 (40:44) und fand vor allem in der Verteidigung zu lange kaum ein Mittel gegen die Dreier der energiegeladenen Gastgeber. Nach zwischenzeitlich 14 Zählern Rückstand im Schlussabschnitt verkürzte der Tabellenführer mit Kampfgeist noch einmal spät auf drei Zähler und hatte die Chance aufs Comeback. Doch Lösungen in der Offense gab es vor dem mit 3.447 Zuschauern ausverkauftem Haus insgesamt zu wenig. "Wir hatten viele Spiele jetzt und alles reingelegt", fasste Paul Zipser das Spiel zusammen. "Dann hat es am Schluss einfach nicht gereicht."
Sie haben heute viel mehr Energie auf das Feld gebracht und dies in sehr gute Wurfquoten übertragen, speziell bei den Dreiern. Oliver Kostic, Chefcoach München
Zu wenig Energie auf dem Feld
"Sie haben es mehr gewollt und wir haben zu viele Fehler gemacht und darum hat Göttingen heute verdient gewonnen", erklärte Kapitän Danilo Barthel. Kritisch sah er besonders die Anfangsphasen: "Wir sahen gerade in den Anfangsphasen in der ersten und zweiten Halbzeit sehr müde aus und haben keine Energie auf das Feld gebracht, aber das müssen wir besser machen und die nötige Intensität auf das Parkett bringen." Zuvor hatte der Tabellenführer (34:4 Punkte) nur bei seinem ersten Verfolger MHP Riesen Ludwigsburg (28:8) verloren. Trotz Niederlage haben die Münchner in der Tabelle noch einen komfortablen Vorsprung auf Ludwigsburg und Berlin.
Basketball, Bundesliga: Göttingen - München 90:81
Topscorer FC Bayern: Jason George, TJ Bray (10 ), Alex King (2), Petteri Koponen (8), Greg Monroe (18/10 Rebounds), Vladimir Lucic (11), Maodo Lo (2), Nihad Djedovic (11), Paul Zipser (6/5 Rebounds), Danilo Barthel (8/6 Rebounds), Zan Mark Sisko, Jost Huestis (5).
Topscorer Gießen: Kyan Anderson (27), Alex Ruoff (18), Terry Allen (14)