Das 76. Oberfrankenderby war mal wieder lange ein Krimi, am Ende hat sich aber doch der leicht favorisierte Meister Bamberg durchgesetzt. Die Bamberger sind zwar besser in die Partie gestartet und haben schnell mit 5:0 geführt, dann haben die Hausherren aber jede Menge gute Chancen vergeben. Überhaupt haben sich beide Mannschaften in der ersten Halbzeitr viele Fehler erlaubt, Bayreuth spielte aber mit mehr Biss und besser zusammen.
Bamberg hat eine Lauf
Zur Halbzeit lagen die Gäste verdient mit 43:35 vorn. Nach der Pause spielte Bamberg dann aber wesentlich besser als in der ersten Hälfte und holte den Rückstand schnell auf. Im letzten Viertel erzielten die Bayreuther Minutenlang keinen Korb, Bamberg gelang ein 16:3-Lauf, der Deutsche Meister zog bis zum 88:73-Endstand davon. Überragender Brose-Akteur war Augustine Rubit mit insgesamt 29 Punkten.
Wichtiger Sieg für die Play-offs
Durch den Sieg haben sich die Westoberfranken sogar den direkten Vergleich im Duell mit Bayreuth geholt, der für die Playoff-Platzierungen ausschlaggebend sein könnte. Das Hinspiel in Bayreuth hatte Bamberg mit 10 Punkten Differenz (75:85) verloren. Für Bamberg bedeutet der Sieg im 76. Oberfrankenderby einen großen Schritt in Richtung Playoffs, für Bayreuth ist die Niederlage im Kampf um die Playoffplätze kein Beinbruch.