Ingolstadt lag beim Drittliga-Spitzenreiter nach 25 Minuten fast aussichtslos zurück. Drei Mal schliefen die "Schanzer" in der Defensive, drei Mal schlug die SV Elversberg zu.
Drei Gegentore in acht Minuten
Luca Schnellbacher (17.) und zwei Mal Thore Jacobsen (22. Elfmeter/25.) sorgten dafür, dass sich fast schon ein Debakel für den FCI anbahnte. Immerhin: Justin Butler verkürzte noch vor dem Seitenwechsel (41.) auf 1:3 und sorgte für einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Anschlusstreffer kurz nach dem Seitenwechsel
Die Oberbayern kamen mit Elan und zwei frischen Spielern (Pascal Testroet für Justin Butler, Nikola Stevanovic für Maximilian Neuberger) aus der Halbzeitpause zurück auf den Platz. Max Dittgen sorgte schnell für den Anschlusstreffer zum 2:3 (52.) und doch noch für Spannung im Spitzenspiel.
Spielszene SV Elversberg - FC Ingolstadt 04
Erst Gelb-Rot für Elversberg, dann für Ingolstadt
In der Schlussphase spielte der FCI sogar kurzzeitig in Überzahl, nachdem Elversbergs Lukas Pinckert nach wiederholten Foulspiel mit "Gelb-Rot" vom Platz musste (64.). Doch nur wenige Minuten später folgte ihm Ingolstadts Calvin Brackelmann (70.).
Ingolstadt kämpft bis in die Nachspielzeit
Zu allem Überfluss foulte der auch noch im eigenen Strafraum. Den fälligen Elfmeter versenkte Jacobsen mit seinem dritten Treffer zum 4:2-Endstand für den Tabellenführer. Bitter für den FCI: Der vermeintliche Anschlusstreffer zum 3:4 kurz vor Schluss wurde fälschlicherweise wegen Abseits abgepfiffen, erst in der Nachspielzeit glückte dann tatsächlich der dritte Treffer durch Moussa Doumbouya.