Katharina Althaus
Bildrechte: picture-alliance/dpa

Katharina Althaus

    Althaus feiert Podestplatz zum Jahresabschluss

    Katharina Althaus (Oberstdorf) hat beim letzten Weltcup-Skispringen des Jahres im slowenischen Ljubno einen Podestplatz erreicht. Beim Sieg der Norwegerin Anna Odine Stroem wurde die Allgäuerin Dritte.

    Die 24 Jahre alte Norwegerin setzte sich an Silvester mit Sprüngen auf 91,5 und 90,5 Meter überraschend durch. Hinter ihr schafften es Eva Pinkelnig (Österreich) als Zweite und Katharina Althaus (Oberstdorf) als Dritte auf das Podium.

    Eva Pinkelnig behält Führung in der Tourneewertung

    Olympia-Silbergewinnerin Althaus verbesserte sich am Samstag im zweiten Durchgang noch von Platz vier auf drei. Die 26-Jährige landete Sprünge auf 90 und 85,5 Meter. Die ersten beiden Wettbewerbe des sogenannten Silvester-Turniers in Villach in Österreich hatte die 34 Jahre alte Pinkelnig für sich entschieden. Sie behielt die Führung in der Tourneewertung.

    "Es war kein einfacher Wettkampf, es war ein wilder Ritt. Aber ich bin glücklich über das Podest. So kann man das Jahr beenden." Katharina Althaus

    Starkes Mannschaftsergebnis für den DSV

    Erfreulich auch das Abschneiden der weiteren deutschen Springerinnen: Mit den Plätzen acht, elf und 15 sorgten Luisa Görlich, Selina Freitag und Anna Rupprecht für ein hervorragendes Mannschaftsergebnis. Görlich (Lauscha) kam als zweitbeste Deutsche auf den achten Rang und verbuchte damit das beste Ergebnis ihrer Karriere. Selina Freitag (Aue) sprang starke 90,5 und 94,0 m, hatte aber Probleme bei der Landung und musste sich mit Rang elf begnügen. Auch Anna Rupprecht (Degenfeld) kassierte Punktabzüge und kam letztlich auf den 15. Platz.

    Das Silvester-Turnier gilt als aktueller Ersatz für eine Vierschanzentournee, die es für die Frauen frühestens in der Saison 2024/25 geben soll. Das vierte und letzte Springen der kurzen Tournee steigt an Neujahr (16.30 Uhr) erneut in Ljubno. Unmittelbar davor wird noch die Qualifikation ausgetragen.

    "Hier ist Bayern": Der neue BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!