Die Gäste aus Sachsen-Anhalt waren offensiv das klar bessere Team. Das Tor zum 1:0 leitete ein Pass von Toni Lindenhahn auf Julian Derstoff ein, der sich an der Strafraumkante drehte und mit dem linken Fuß das Leder aus 16 Metern ins untere Eck zimmerte. Nur drei Minuten später war der Doppelschlag perfekt. Jannek Sternberg überrannte auf links die Heimelf und flankte präzise in die Mitte, wo Michael Eberwein goldrichtig stand und aus wenigen Metern die Kugel ins Netz wuchtete.
Das Team von Florian Schnorrenberg verpasste es dabei, die herausgespielten Chancen zu mehr als zwei Treffern umzumünzen. Die Gastgeber sammelten kurz vor dem Halbzeitpfiff immerhin noch ein wenig Ballbesitz, insgesamt sorgten Petar Slišković, Sercan Sararer und Co aber nur für wenig Gefahr.
Derstroff trifft zum Doppelpack
Auch in der zweiten Hälfte bemühten sich die Münchner, doch der Ertrag blieb aus. Lindenhahn schickte einen Freistoß in den Strafraum, den die Heimelf genau vor die Füße von Derstroff köpfte. Aus 18 Metern zog er einfach mal per Vollspann ab. Sein Schuss wurde entscheidend von Türkgücüs Alexander Sorge abgefälscht. Der Doppelpack für Derstorff und eine fasst aussichtslose Ausgangslage für Türkgücü. Es stand am Ende verdient 3:0 für die Gäste aus Sachsen-Anhalt.
Türkgücü München - Hallescher FC 0:3 (0:2)
Türkgücü München: Vollath - Kusic (69. Y.-Y. Park), Stangl, Berzel, Sorge - Kirsch (46. Akkaynak), Sararer, Erhardt, Gorzel (46. Sijaric) - Kircicek, P. Sliskovic
Hallescher FC: Sv. Müller - Boeder, Reddemann, Sternberg, Vucur - Lindenhahn (85. Mast), Papadopoulos, Guttau, Nietfeld - Derstroff (72. Titsch-Rivero), Eberwein (89. Vollert)
Schiedsrichter: Asmir Osmanagic (Stuttgart)
Tore: 0:1 Derstroff (13.), 0:2 Eberwein (15.), 0:3 Derstroff (62.) Gelbe Karten: P. Sliskovic (2) / Eberwein (2), Lindenhahn (3)