Bei der Nachholpartie des 14. Spieltags hatte Aufstiegsaspirant Türkgücü München am Dienstag die Sportfreunde aus Unterhaching zum kleinen Derby in der bayrischen Hauptstadt zu Gast. Die Vorzeichen konnten Unterschiedlicher nicht sein. Unterhaching hatte zuletzt drei Niederlagen kassiert, Türkgücü vier Siege in Folge eingefahren.
Schleppender Einstieg
Die Partie begann bei Temperaturen um den Gefrierpunkt extrem schleppend, entsprechend eingefroren wirkten beide Mannschaften zu Beginn. Unterhaching schien in der Anfangsviertelstunde dennoch frischer zu sein, die erste Torraumszene gehörte aber den Hausherren. Nach den ersten 30 Minuten hatte allerdings dann Haching gleich doppelt die Chance zur Führung, aber Christoph Ehlich und Lucas Hufnagel konnten René Vollath im Kasten nicht überwinden.
Hachings Schützen liegen knapp daneben
Die Gemüter hatten sich wegen Nickeligkeiten trotz des eingetretenen Schneegestöbers in der zweiten Hälfte schnell erhitzt. Schiedsrichter Martin Speckner führte die Partie allerdings souverän. Auch spielerisch gab es Höhepunkte zu sehen. In der 53. Minute rauschte ein Schuss von Felix Schröter aus sieben Metern nur Millimeter am linken Pfosten von Vollath vorbei. Stürmer Hasenhüttl stocherte die Kugel in der 70. Minute aus drei Metern noch am linken Pfosten vorbei.
In der Schlussphase steigerten sich dann die Hausherren. Der kurz zuvor eingewechselte Mounir Bouziane (79.) zog eine gefährliche Flanke von rechts an den linken Pfosten, aber Hachings Defensive konnte die Kugel gerade noch so klären. Nico Gorzel versuchte es in der 86. Minute nach einem Abpraller noch per Kopf, doch SpVgg-Tormann Mantl hatte das Leder sicher.
Spielvereinigung stoppt Niederlagenserie
Die Partie endete verdient mit 0:0 und einer Punkteteilung. Türkgücü blieb immerhin im fünften Spiel in Folge ohne Niederlage und rückte mit nun 31 Zählern auf Platz vier vor. Unterhaching konnte zumindest die Niederlagenserie stoppen und steht mit 21 Punkten auf Rang 15.
Türkgücü München - SpVgg Unterhaching 0:0
Türkgücü: Vollath - Park (55. Akkaynak), Zorba, Sorge, Kusic - Alkan (46. Gorzel), Berzel, Kilian Fischer - Kircicek (75. Bouziane), Petar Sliskovic, Sararer. - Trainer: Schmidt
Unterhaching: Mantl - Schwabl, Göttlicher, Greger, Turtschan - Ehlich, Stierlin - Heinrich, Hufnagel, Felix Schröter (71. Marseiler) - Hasenhüttl. - Trainer: van Lent
Schiedsrichter: Martin Speckner (Schloßbach)
Tore: Fehlanzeige Zuschauer: keine Gelbe Karten: Park, Berzel, Sorge - Heinrich
Die SpVgg Unterhaching konnte die Erfolgsserie von Aufstiegsaspirant Türkgücü München stoppen.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!