Bildrechte: picture-alliance/dpa
Bildbeitrag

Spielszene MSV Duisburg - SpVgg Gr. Fürth

Bildbeitrag
> Sport >

2. Fußball-Bundesliga: Rückschlag für Greuther Fürth

2. Fußball-Bundesliga: Rückschlag für Greuther Fürth

Auswärts bleibt die SpVgg Greuther Fürth ohne Biss: Beim MSV Duisburg kassierten die Franken eine verdiente 0:2 (0:2)-Niederlage. Die erhoffte "Aufholjagd" ist damit nach nur einem Spiel wieder zu Ende.

Über dieses Thema berichtet: Heute im Stadion.

Die Mannschaft von Trainer Damir Buric bleibt damit das Team mit der schlechtesten Auswärtsbilanz (zwei Unentschieden, sieben Niederlagen) und steht weiterhin auf einem Abstiegsplatz. Die Partie beim MSV Duisburg war schon nach 45 Minuten mehr oder weniger entschieden: Cauly Oliveira Souza (40.) und Borys Tashchy (44.) erzielten noch vor der Pause die Treffer für die "Zebras", die sich damit in der oberen Tabellenhälfte wiederfinden.

Nach vorne ohne Durchschlagskraft

Vor 12.017 Zuschauern hatten allerdings die Gäste die erste große Chance des Spiels. Einen Schuss von Marco Caligiuri (28.) rettete MSV-Angreifer Stanislav Iljutcenko kurz vor der Linie. Der starke Iljutcenko leitete auch den Führungstreffer der Gastgeber ein, als er sich im Zweikampf mit Fürths Torhüter Sascha Burchert behauptete und den Ball zu Moritz Stoppelkamp weiterleitete. Dessen Flanke köpfte Oliveira Souza zu seinem fünften Saisontor ein.

Taschtschy legte noch vor der Pause auf Vorarbeit von Iljutcenko mit seinem sechsten Saisontreffer nach. Fürth wurde im zweiten Durchgang offensiver. Khaled Narey (47.) vergab aber die Chance zum Anschlusstreffer. Weitere Großchancen spielten sich die Kleeblättler nicht mehr heraus - ihnen mangelte es insgesamt an Durchschlagskraft.