Bildbeitrag

SpVgg Greuther Fürth - MSV Duisburg

Bildbeitrag
> Sport >

2. Bundesliga: Fürth rutscht nach Remis auf Abstiegsplatz

2. Bundesliga: Fürth rutscht nach Remis auf Abstiegsplatz

Greuther Fürth hatte zunächst alles im Griff und ging sogar in Führung. Doch Duisburg kam nach Rückstand zurück und legte nach. Am Ende konnten die Franken mit dem 2:2 noch einen Punkt retten, rutschten aber auf einen Abstiegsplatz.

Über dieses Thema berichtet: Blickpunkt Sport am .

Die SpVgg Greuther Fürth stand nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg gegen den MSV Duisburg unter Erfolgsdruck. Am 33. Spieltag gingen die Franken als Tabellen-16. in die Partie. Das Team von Damir Buric zeigte Kampfgeist und konnte bereits in der dritten Minute die erste Chance durch Khaled Narey verbuchen. Allerdings ging die noch weit am Tor von Daniel Davari vorbei.

In der 24. Minute entschärfte dann Sascha Burchert einen Torschuss von Duisburgs Dustin Bomheuer. Fürths Marco Caligiuri köpfte seine Großchance (37.) an die Querlatte. Nach einem Standard war er dann erfolgreicher. Mario Maloca verlängerte eine Ecke mit der Stirn an den zweiten Pfosten. Caligiuri stand goldrichtig und drückte den Ball mit dem Scheitel ins Netz. Die Franken gingen mit der verdienten Führung erleichtert in die Halbzeitpause.

Duisburg trifft, Fürth gleicht aus

In der 62. Minute kam dann der Ausgleich wie aus dem Nichts! Cauly Oliveira Souza spielte schnell auf rechts, der startende Andreas Wiegel legte flach nach innen, wo Borys Tashchy mit dem rechten Fuß platziert vollendet. Burchert war bei diesem Angriff ohne Chance. Nur zwei Minuten später legte Souza nach und brachte die Duisburger per Fußspitze in Führung. Fürth steckte nicht auf und Sebastian Ernst jagte die Kugel volley zum 2:2 unters Tordach. Am Ende blieb es beim Unentschieden. Damit fahren die Fürther am letzten Spieltag als 17. nach Heidenheim.