13 Vereinen der ersten und zweiten Fußballbundesliga droht nach einem Bericht des "Kicker" die Insolvenz. Das Fachmagazin beruft sich auf Zahlen, die auf der Video-Mitgliederkonferenz der Deutschen Fußball Liga (DFL) am Dienstag den Vertretern der Profivereine mitgeteilt worden seien. Klubnamen wurden nicht genannt.
Das erschreckende Ergebnis resultiere aus der Bestandsaufnahme der 36 Vereine, die sie zu ihrer aktuellen Lage bei der DFL hinterlegten. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) wollte den Bericht des "Kicker" am Freitagabend jedoch nicht kommentieren.
Besonders dramatische Situation in der 2. Bundesliga
Ausgehend von diesen Zahlen gestalte sich vor allem die Situation in der 2. Bundesliga dramatisch. Sieben Vereine sollen danach schon Ende Mai Insolvenz anmelden müssen, falls bis dahin der Spielbetrieb nicht aufgenommen und somit die vierte Rate der Medienpartner nicht fällig wird. Die letzte Rate aus dem aktuellen Medienvertrag wäre im Falle einer regulär gespielten Saison eigentlich Anfang Mai gezahlt worden. Die Bestandsaufnahme ergebe, dass zwei weitere Vereine der 2. Bundesliga im Juni Insolvenz anmelden müssten, wenn die Zahlungen der Sender ausbleiben sollten.
Ein Erstligist akut bedroht
In der Bundesliga soll ein Verein akut bedroht sein. Er könne seinen Verpflichtungen nur noch bis Mai nachkommen. Drei weitere Vereine müssten im Juni den Konkursverwalter bestellen. Wie der "Kicker" weiter berichtet, haben bisher bereits zwölf Vereine ihre Gelder aus der vierten Fernsehrate an Kreditinstitute und andere Partner abgetreten, um laufende Rechnungen zu bezahlen.
DFB beschließt Maßnahmenkatalog
Der DFB hat inzwischen einen Maßnahmenkatalog beschlossen, in dem geregelt ist, dass eine Insolvenz keine sportlichen Folgen haben wird. Neben den bayerischen Drittligisten hat auch der Zweitligist 1. FC Nürnberg inzwischen Kurzarbeit angemeldet. Geisterspiele versprechen eine Linderung der wegfallenden Einnahmen, zumindest die Fernseh- und Sponsorengelder würden wieder fließen. Und die machen fast zwei Drittel der Einnahmen der Fußballvereine aus.
"Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!