Debatte um Skischaukel Jagdaufseher Franz Herz wünscht sich mehr Natur am Riedberger Horn
Ein Beitrag von: Wagensommer, Viktoria
Stand: 28.12.2017
Um Videos oder Audios abzuspielen, benötigen Sie einen Browser, der HTML5-Video abspielen kann oder eine aktuelle Version des kostenlosen Adobe Flash Players sowie aktiviertes JavaScript.
Über kaum ein Thema ist im Allgäu dieses Jahr so heftig diskutiert worden wie über die geplante Skischaukel am Riedberger Horn. Jagdaufseher Franz Herz hofft auf mehr naturnahen Tourismus. Denn die unberührte Natur sei ja das eigentliche Kapital des Tourismus'.
Audio bewerten: Durchschnittliche Bewertung: 4.14286 von 5 bei 7 abgegebenen Stimmen.
Keine Kommentare mehr möglich.
Hinweise zum Kommentieren finden Sie in den Kommentar-Spielregeln.)
dijoh, Freitag, 05.Januar, 11:26 Uhr
4. riedberger horn
Wieso Volksentscheid. es gibt einen Alpenschutzplan, an den könnte man sich einfach halten, somit an geltendes Recht. Und es nicht einfach aushebeln, so wie das momentan Herr Söder macht, um einzelnen Spezln einen Gefallen zu tun.
Max Oberhofer, Donnerstag, 04.Januar, 18:48 Uhr
3. Riedberge Horn
Sachliche Argumente und emotionale Aussagen wurden im Übermaß ausgetauscht. Die Entscheidung für oder gegen die Skischaukel könnte mit einem Volksentscheid auf bairischer Ebene friedlich beendet werden. Jedes andere Entscheidungsverfahren wird tiefe gesellschaftliche Wunden hinterlassen.
websaurier, Donnerstag, 04.Januar, 13:55 Uhr
2. Adieu....
Bolsterlang, Balderschwang, Ofterschwang, etc....
Keinen müden Euro mehr für Euch alle ! Es gibt ja genug bessere Alternativen...
Ich hoffe nur, dass viele Andere ähnlich reagieren werden !!!
Naturfreunde, Mittwoch, 03.Januar, 17:31 Uhr
1. Skischaukel
Unser Freundeskreis wird mit Sicherheit künftig dieser Region einen Korb geben, ebenso der CSU, wegenAushebelung des Naturschutzes. Wenn es künftig so einfacgh geht, bestehende Vereinbarungen aufzuheben, armes Bayern.
Antwort von AS, Mittwoch, 10.Januar, 12:34 Uhr
Da kann ich mich nur anschließen! Wenn Menschen nur noch von Gier und dem Mammon geleitet werden! Gräßlich und Ekelhaft!
Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage.
Keine Kommentare mehr möglich. Hinweise zum Kommentieren finden Sie in den Kommentar-Spielregeln.)
dijoh, Freitag, 05.Januar, 11:26 Uhr
4. riedberger horn
Wieso Volksentscheid. es gibt einen Alpenschutzplan, an den könnte man sich einfach halten, somit an geltendes Recht. Und es nicht einfach aushebeln, so wie das momentan Herr Söder macht, um einzelnen Spezln einen Gefallen zu tun.
Max Oberhofer, Donnerstag, 04.Januar, 18:48 Uhr
3. Riedberge Horn
Sachliche Argumente und emotionale Aussagen wurden im Übermaß ausgetauscht. Die Entscheidung für oder gegen die Skischaukel könnte mit einem Volksentscheid auf bairischer Ebene friedlich beendet werden. Jedes andere Entscheidungsverfahren wird tiefe gesellschaftliche Wunden hinterlassen.
websaurier, Donnerstag, 04.Januar, 13:55 Uhr
2. Adieu....
Bolsterlang, Balderschwang, Ofterschwang, etc....
Keinen müden Euro mehr für Euch alle !
Es gibt ja genug bessere Alternativen...
Ich hoffe nur, dass viele Andere ähnlich reagieren werden !!!
Naturfreunde, Mittwoch, 03.Januar, 17:31 Uhr
1. Skischaukel
Unser Freundeskreis wird mit Sicherheit künftig dieser Region einen Korb geben, ebenso der CSU, wegenAushebelung des Naturschutzes. Wenn es künftig so einfacgh geht, bestehende Vereinbarungen aufzuheben, armes Bayern.
Antwort von AS, Mittwoch, 10.Januar, 12:34 Uhr
Da kann ich mich nur anschließen!
Wenn Menschen nur noch von Gier und dem Mammon geleitet werden! Gräßlich und Ekelhaft!