Altes Smartphone weitergeben
Bildrechte: picture alliance / dpa Themendienst | Catherine Waibel

Altes Smartphone weitergeben

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

So sichern Sie Ihre Daten, wenn Sie Ihr Smartphone weitergeben

Wer sein altes Smartphone verkaufen oder weitergeben möchte, sollte zunächst sicherstellen, dass er keine persönlichen Daten darauf zurücklässt. Dafür gibt es einige einfache Tricks. Hier sind sie.

Über dieses Thema berichtete BAYERN 1 am Vormittag am .

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!

Wer sich ein neues Smartphone kauft, muss das alte nicht einfach in der Schublade verschwinden lassen. Oft lassen sich die Altgeräte immer noch verwenden – und damit verschenken oder verkaufen.

Beim Datenschutz sollte man hier jedoch aufpassen: Wer das Smartphone vor dem Weitergeben einfach nur "zurücksetzt", der hat damit nicht unbedingt alle Daten gelöscht. Man kann den Speicher des Telefons mit einem Blatt Papier in einem Schreibblock vergleichen: Einmal vollgeschrieben, kann man das Papier zwar herausreißen – doch auf dem Papier darunter ist immer noch der Durchdruck sichtbar. Mit dem entsprechenden Know-How lassen sich so sensible Daten wiederherstellen.

Zum Glück lässt sich diesem Risiko mit einigen einfachen Schritten vorbeugen.

Mit drei Schritten zur Datensicherheit

Im ersten Schritt empfiehlt es sich, den Hauptaccount des Smartphones auszuloggen. Bei einem iPhone wäre das der Apple-Account auf einem Android-Telefon der Google-Account, eventuell auch ein Hersteller-Account wie beispielsweise von Samsung. Das kann man auf dem Telefon selbst erledigen, aber auch online im Browser.

Anschließend kann man den Inhalt des Smartphones verschlüsseln. Hierzu gibt es in den meisten Android-Telefonen eine Option in den Einstellungen, meist unter "Sicherheit". Bei iPhones kann man diesen Schritt überspringen, diese sind von Haus aus verschlüsselt.

So vorbereitet kann man zum eigentlichen Punkt kommen: Dem "Zurücksetzen". Sobald man das Telefon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hat, sind alle persönlichen Daten darauf gelöscht und man kann es bedenkenlos weitergeben.