Instagram-Logo
Bildrechte: Picture Alliance

Offiziell ist für Instagram ein Mindestalter von 13 Jahren vorgeschrieben.

    Instagram: Neue Kontrollmöglichkeiten für Eltern

    Pausenzeiten einstellen, Follower checken, Accounts beaufsichtigen: Schon bald sollen Eltern genauer nachvollziehen können, was ihr Kind auf Instagram genau macht. Der Nachwuchs muss den neuen Kontrollmöglichkeiten allerdings zustimmen.

    Ab Ende Juni sollen Eltern besser kontrollieren können, was ihre Kinder auf Instagram so treiben. Die neuen Kontrollmöglichkeiten können bei Kindern ab 13 Jahren eingerichtet werden. Mit dem 18. Lebensjahr erlischt die Funktion automatisch.

    Wie viel Zeit verbringt mein Kind auf Instagram?

    Mit Hilfe der neuen Instagram-Funktion erhalten Eltern weitreichende Informationen über das Nutzungsverhalten ihres Kindes und können auch selbst bestimmte Vorgaben machen. Beispielsweise können die Erziehungsberechtigten einstellen, wie lange der Nachwuchs täglich Instagram nutzen darf und auch Pausenzeiten einstellen. Sie können aber auch die Follower einsehen und sich über neue Follower benachrichtigen lassen.

    Es gibt allerdings auch Grenzen: Eltern können keine Nachrichten einsehen und auch nicht die Suchhistorie. Wenn der Account auf privat gestellt ist, können sie zudem auch nicht sehen, was das Kind auf Instagram postet.

    Kind muss Erziehungsberechtigten die Erlaubnis erteilen

    Wichtig: Um die Aufsichtsfunktion zu aktivieren, muss das Kind zustimmen. Konkret heißt das, dass der Nachwuchs per Instagram-App die Eltern dazu "einladen" muss, das Kinderkonto zu verwalten. Eltern können aber auch selbst eine entsprechende Anfrage an das Kind schicken. In jeden Fall aber benötigen auch die Eltern ein Instagram-Konto.

    "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!