Rathaus in Fürth
Bildrechte: picture-alliance/dpa

Rathaus in Fürth

  • Artikel mit Audio-Inhalten

Fürth hat seine Königstraße auf Google-Maps wieder

Sie ist zurück auf Google-Maps: die Fürther Königstraße. Seit Ende vergangener Woche wurde die Straße bei dem Kartendienst nicht mehr angezeigt. Nun ist sie wieder da – zur Freude der Stadt, die mit #FreeTheKönigstraße für Furore sorgte.

Entwarnung in Fürth: Die dortige Königstraße ist zurück auf Google Maps. Rathaus, Stadttheater, Jüdisches Museum und zahlreiche Bewohner der Innenstadt residieren nun auch für den Internetkartenanbieter wieder unter der richtigen Adresse. "Wir sind sehr froh, dass wir unsere wichtige und schöne Straße zurück haben", sagte Stadtsprecherin Susanne Kramer dem Bayerischen Rundfunk.

Falsche Adresse "Obstmarkt" sorgt für Unmut

Die Adresse "Königstraße" war Ende vergangener Woche aus den Online-Karten des Internet-Riesen verschwunden. Stattdessen wurden das Rathaus und andere Anwesen unter der falschen Adresse "Obstmarkt" geführt. Die Stadt hatte sich daraufhin in den Sozialen Medien unter dem Hashtag #FreeTheKönigstraße an den Kartenanbieter gewandt und sich empört. "Google, wir müssen reden".

Und weiter: "Ohne Vorwarnung hast du uns die Königstraße genommen. Rathaus, Stadttheater, Jüdisches Museum und viele Innenstadtbewohner*innen residieren seit Tagen unter der Adresse 'Obstmarkt', die sich eigentlich nur im Bereich der Buswendeschleife befindet."

Was ein Glück: Rettungsdienste sind ortskundig

Am Morgen nun sei die richtige Adresse wieder aufrufbar gewesen, freut sich Kramer. Eine offizielle Reaktion zum Verschwinden der Straße habe es seitens Google nicht gegeben, das Vermessungsamt stehe aber ohnehin in ständigem Kontakt mit dem Kartendienst, um die eigenen Stadtpläne aktuell zu halten.

"Hauptsache, sie ist wieder da"

Nachtragend sei man nicht. "Hauptsache, sie ist wieder da", so Stadtsprecherin Kramer. Außer mit Lieferdiensten sei es ihrem Wissen nach zu keinen Problemen durch den falschen Straßennahmen gekommen.

In den sozialen Medien und in Internetforen hatte vor Kurzem erst ein Kartenspiel Fürth in die – kuriosen – Schlagzeilen gebracht, weil die Kleeblattstadt neben unter anderem Hof als hässlichste Städte Deutschlands aufgeführt waren.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!