Ein Digitaler Führerschein von "Erika Mustermann" auf einem Smartphone
Bildrechte: BR-Studio Franken / Tina Wenzel

Digitaler Führerschein auf dem Handy - Prototyp in Fürth vorgestellt

    Digitaler Führerschein: Prototyp in Fürth vorgestellt

    Der Führerschein digital auf dem Smartphone, zudem gültig bei jeder Polizeikontrolle: Das soll schon bald Realität werden. Heute wurde der Prototyp in Fürth vorgestellt. Bis zur Einführung muss aber noch so manche Hürde genommen werden.

    Die Bundesdruckerei hat zusammen mit der Stadt Fürth den Prototyp eines Smartphone-Führerscheins vorgestellt. Mit wenigen Klicks kann der Führerschein in die digitale Brieftasche geladen werden. Benötigt wird ein QR-Code, den die zuständige Behörde erstellt. Die Daten können dann bei der Verkehrskontrolle mit der Polizei geteilt werden.

    Digitaler Führerschein: Datensicherheit an erster Stelle

    Der digitale Führerschein entsteht im Rahmen des Projekt ONCE, das vom Bundeswirtschaftsministerium gefördert wird. Die Stadt Fürth entwickelt die Anwendung mit, als einzige Kommune in Deutschland. Der digitale Führerschein für das Smartphone ist noch in der Entwicklungsphase. "Die Datensicherheit ist sehr wichtig. Deswegen ist die Entwicklung sehr aufwendig und komplex", sagt Christian Werner, zuständiger ONCE-Projektleiter bei der Stadt Fürth. Was passiert, wenn das Handy gestohlen wird oder verloren geht? Was, wenn kein Netz da ist? Auch für diese Fragen müssen Lösungen erarbeitet werden.

    Mehrere Hürden bis zur Einführung des digitalen Führerscheins

    Derzeit wird getestet, wie die Bürger mit dem Einrichten des digitalen Führerscheins klar kommen. In etwa einem Jahr soll die Technik ausgefeilt sein. Dann gilt es Gesetze zu ändern, damit der digitale Führerschein auch gültig ist. Zudem muss die Polizei mit der nötigen Technik ausgestattet werden. Auch das wird dauern. Ein genauer Zeitpunkt, wann der digitale Führerschein eingeführt wird, steht noch nicht fest.

    Früheres Pilotprojekt gescheitert

    Schon einmal gab es ein Pilotprojekt für einen digitalen Führerschein. Ins Leben gerufen vom ehemaligen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). Allerdings scheiterte das Projekt – Technik und Sicherheitsfragen konnten nicht gelöst werden. Die Verantwortlichen des ONCE-Projekts grenzen sich davon klar ab. Sie verfolgen einen anderen Ansatz, sagt Werner.

    Digitale Stadtverwaltung

    Die Stadt Fürth will bei der Digitalisierung vorn dabei sein. Schon jetzt können Bürger zahlreiche Anliegen online erledigen, ohne zum Amt zu gehen. Mehr als 100 Anwendungen bietet die Verwaltung der Stadt online an, unter anderem die Kfz-Zulassung und den Antrag auf einen Bewohnerparkausweis.

    "Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!