Bildrechte: picture alliance
Bildbeitrag

Die Yahoo-Website, die User dazu auffordert, ihr Passwort zu ändern

Bildbeitrag
> Netzwelt >

Datenklau bei Yahoo noch größer als gedacht

Datenklau bei Yahoo noch größer als gedacht

Der bisher größte bekannt gewordene Datendiebstahl war noch gewaltiger als gedacht. Hacker verschafften sich Zugriff zu Informationen von nicht einer Milliarde Accounts, sondern von drei Milliarden.

Über dieses Thema berichtet: Wirtschaft kompakt am .

Vom massiven Datenklau bei Yahoo im Jahr 2013 waren alle drei Milliarden Nutzerkonten bei dem Internet-Konzern betroffen. Bisher war von einer Milliarde Accounts die Rede gewesen - und schon damit war es der Daten-Diebstahl mit dem größten Ausmaß. Man habe kürzlich neue Informationen erhalten, die auf mehr Betroffene schließen ließen, teilte der neue Yahoo-Eigentümer, der Telekom-Anbieter Verizon, mit.

Zugriff auf Namen und unkenntlich gemachte Passwörter

Unter den gestohlenen Daten seien keine Passwörter im Klartext sowie keine Kreditkarten- oder Kontoinformationen, bekräftigte Verizon. Nach bisherigen Informationen verschafften sich die Angreifer aber Zugriff auf Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern sowie unkenntlich gemachte Passwörter. Ein Problem ist, dass auch Antworten auf Fragen bei vergessenen Passwörtern betroffen sein könnten, die auch auf anderen Websites vorkommen könnten.

Yahoo schwieg lange zum Hacker-Angriff

Yahoo hatte im vergangenen Jahr erst einen Hacker-Angriff im Jahr 2014 eingeräumt, von dem 500 Millionen Nutzerkonten betroffen waren. Kurz darauf wurde die vorherige, größere Attacke von 2013 bekannt.