Einkaufen, Gassigehen, kleinere und größere Erledigungen: In Zeiten von Quarantänemaßnahmen und Ausgangsbeschränkungen ist es wichtiger denn je, dass sich Nachbaren gegenseitig helfen. In Gruppen auf Facebook, WhatsApp und Telegram vernetzen sich deshalb Freiwillige, um vor Ort für diejenigen da zu sein, die mit der Krise am meisten zu kämpfen haben.
Coronavirus: Alles Wissenswerte finden Sie hier.
In diesem Artikel sammeln wir für Sie Social Media-Gruppen, in denen Menschen in Bayern Hilfe anbieten und Hilfe finden können. Wir freuen uns über weitere Hinweise zu Gruppen, die öffentlich einsehbar sind und Nachbarschaftshilfe während der Corona-Krise organisieren. Dieser Artikel wird laufend aktualisiert. Hinweise bitte an die Adresse feedback@br24.de.
Zusätzlich zu den hier verlinkten Communities finden sich auch zahlreiche hilfsbereite Menschen auf der Plattformen Quarantänehelden und nebenan.de. Zudem gibt es auch viele private Gruppen, über die sich Bürger vernetzten.
In Mittelfranken
- Nordbayern: Die Facebook-Gruppe "Nordbayern hilft"
- Erlangen: Die Facebook-Gruppe "Erlangen hilft"
- Nürnberg/Fürth/Erlangen: Die Facebook-Gruppe "Coronahilfe Nürnberg Fürth Erlangen"
In München
- Die Facebook-Gruppe "#CoronaCare München"
- Die Telegram-Gruppe "Solidarische Nachbarschaft München" hat außerdem Telegram-Einzelgruppen für jeden Stadtteil ins Leben gerufen:
In Niederbayern
- Deggendorf: Die Facebook-Gruppe “Deggendorf hilft und steht zusammen”
- Plattling: Die Facebook-Gruppe "Midanand Plattling"
- Regen: Die Facebook-Gruppe "Corona-Hilfe Regen"
- Viechtach: Die Facebook-Gruppe "VIT-Journal-Corona-Hilfe #dubistnichtallein"
- Zwiesel: Die Facebook-Gruppe "BürgerHilfe Zwiesel"
In Oberbayern
- Altötting/Mühldorf: Die Facebook-Gruppe "Corona Hilfe Altötting - Mühldorf"
- Beilngries: Die Facebook-Gruppe "Corona - Beilngries und Umgebung hält zam"
- Burgkirchen: Die Facebook-Gruppe "Corona Bürger aus Burgkirchen, Burghausen & Umgebung helfen einander"
- Dietramszell: Die Facebook-Gruppe "CoronaHilfe Dietramszell"
- Landsberg am Lech: Die Facebook-Gruppe "Nachbarschaftshilfe Landsberg"
- Leitzachtal: Die Facebook-Gruppe "#leitzachtalerhelfenzam"
- Miesbach: Die Facebook-Gruppe "Miteinand in Miesbach"
- Tegernsee: Die Facebook-Gruppe "#tegernseehältzusammen"
In der Oberpfalz
- Cham: Die Facebook-Gruppe "Cham hält zam"
- Neumarkt: Die Facebook-Gruppe “Coronavirus im Landkreis Neumarkt”
- Regensburg: Die Facebook-Gruppe “Hilfehotline Regensburg”
- Regensburg: Die Facebook-Gruppe ”Coronavirus in Regensburg”
- Roding: Die Facebook-Gruppe "Roding hält zam"
In Oberfranken
- Coburg: Die Facebook-Gruppe “Corona Nachbarschaftshilfe Coburg und Umgebung”
In Schwaben
- Allgäu: Die Facebook-Gruppe „Alle fürs Allgäu - Hilfe in Corona-Zeiten“
- Buchloe: Die Facebook-Gruppe “Corona Prävention Buchloe und Umgebung”
- Donauwörth: Die Facebook-Gruppe „Coronahilfe Donauwörth – Nachbarschaftshilfe“
- Füssen: Die Facebook-Gruppe "Corona Hilfe Füssen"
- Günzburg: Die Facebook-Gruppe „Günzburg hilft sich in der Krise“
- Kaufbeuren: Die Facebook-Gruppe „Nachbarschaftshilfe Kaufbeuren“
- Marktoberdorf: Die Facebook-Gruppe “Marktoberdorf hilft zamm”
- Mering: Die Facebook-Gruppe „Meringer Corona Nachbarschaftshilfe“
- Unterallgäu: Die Facebook-Gruppe “Das Unterallgäu hilft sich“
- Wangen: Die Facebook-Gruppe "Nachbarschaftshilfe Wangen im Allgäu und Umgebung“
In Unterfranken
- Aschaffenburg: Die Facebook-Gruppe “Hilf du mir, dann helf ich dir - Aschaffenburg und Umgebung”
- Schweinfurt: Die Facebook-Gruppe “Corona-Hilfe-Schweinfurt”
- Würzburg: Die Facebook-Gruppe “#CoronaCare Würzburg hilft sich”
- Würzburg: Die Facebook-Gruppe “Corona-Hilfe Würzburg und Umgebung”