Zahl der Scharlach-Fälle bei Kindern in Bayern stark angestiegen

München: In Bayern ist Scharlach wieder auf dem Vormarsch. Einer Untersuchung der Krankenkasse DAK zufolge stieg die Zahl der Fälle deutlich an. 2023 seien viermal mehr Kinder mit einer Scharlach-Infektion behandelt worden als im Jahr zuvor. Hochgerechnet waren demnach rund 66.300 Kinder zwischen ein und 14 Jahren betroffen. Das sei der höchste Stand seit fünf Jahren, erklärte eine DAK-Sprecherin. Scharlach wird durch Streptokokken verursacht und ist hochansteckend. Die Krankheit gilt mit Antibiotika als gut behandelbar. - Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte führt den Anstieg auf Nachholeffekte nach der Corona-Pandemie zurück.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 05.12.2024 07:00 Uhr

Zur BR24 Startseite