Meldungsarchiv - 19.03.2023 10:00 Uhr

Weil fordert niedrige Strompreise für die Industrie

Berlin: Der niedersächsische Ministerpräsident Weil hat niedrigere Strompreise für die Industrie gefordert. Der "Bild am Sonntag" sagte er, die Energiepreise seien so hoch, dass die Firmen nicht wettbewerbsfähig produzieren könnten. Der SPD-Politiker warnte vor dem Verlust von Arbeitsplätzen. Die hohen Energiekosten gefährdeten auch die Ansiedlung von Zukunftstechnologien wie der Batteriezellproduktion, so Weil. 80 Prozent der Projekte seien gefährdet. Deutschland könnten so Milliarden-Investitionen verlorengehen. Weil forderte den Staat auf, Unternehmen zu unterstützen, bis eine günstige Energieversorgung aus erneuerbaren Energien gewährleistet sei. Er sagte wörtlich: "Wer in Deutschland investiert, dem müssen wir einen niedrigen Industriestrompreis garantieren."

Sendung: BR24 Nachrichten, 19.03.2023 10:00 Uhr