Zürich: Die Schweizer Großbank UBS hat nach einem Medienbericht angeboten, den taumelnden Lokalrivalen Credit Suisse für bis zu eine Milliarde US-Dollar zu übernehmen. Wie die Financial Times berichtet, planen die Schweizer Behörden, Gesetze so zu ändern, dass eine Abstimmung der Aktionäre für die Transaktion umgangen werden kann. So solle garantiert werden, dass die Transaktion noch bis Montag abgeschlossen wird. Zudem hat die UBS laut Financial Times darauf bestanden, dass das Geschäft ungültig werde, sollten ihre Kreditausfall-Versicherungen um 100 Basispunkte oder mehr steigen. Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete, dass die Credit Suisse die Bedingungen der UBS mit Rückendeckung ihrer größten Aktionäre zurückgewiesen haben soll. Eine Stellungnahme von offzieller Seite gibt es nach wie vor nicht.
Sendung: BR24 Nachrichten, 19.03.2023 16:00 Uhr