Meldungsarchiv - 26.05.2023 07:00 Uhr

UN fordern Schutz von Klimaaktivisten

New York: Nach der Razzia gegen Mitglieder der Protestgruppe "Letzte Generation" haben die Vereinten Nationen die Bedeutung von Klimaschschutz-Aktionen hervorgehoben. Ein Sprecher von UN-Generalsekretär Guterres sagte, Klimaaktivisten seien die moralische Stimme junger Menschen. Man brauche sie mehr denn je. Er bezog sich auf die Durchsuchungen vorgestern in Bayern und sechs weiteren deutschen Bundesländern. Kanzler Scholz hat seine Kritik an der "Letzten Generation" bekräftigt. Er sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger", von allen Protestaktionen der vergangenen Jahrzehnte dürfte es diejenige sein, die am wenigsten bewirkt habe - außer dass sich alle darüber aufregen, selbst die Wohlwollenden. In München haben sich gestern Abend mehr als 500 Menschen mit den Klima-Aktivisten solidarisiert. Sie zogen vom Marienplatz zur Staatskanzlei und demonstrierten gegen die Kriminalisierung.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 26.05.2023 07:00 Uhr