Meldungsarchiv - 26.05.2023 09:00 Uhr

Sozialverbände und Kassen äußern sich enttäuscht über Pflegereform

Berlin: Kurz vor der geplanten Verabschiedung der Pflegereform haben sich die großen Sozialverbände enttäuscht gezeigt. Das Ziel, die häusliche Pflege zu stärken, sei lobenswert; das vorliegende Gesetz werde aber kaum zu einer spürbaren Entlastung der Pflegebedürftigen beitragen, so die Kritik. Die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Bentele, bemängelte, dass die Erhöhung des Pflegegeldes angesichts der Inflation nicht ausreiche. Der Sozialverband SoVD kritisierte, die steigenden Beiträge träfen besonders Rentner. Auch die Krankenkassen äußerten sich enttäuscht. Der Dachverband der Betriebskrankenkassen erklärte, die Reform bringe leichte Verbesserungen, von einer nachhaltigen Finanzierung könne aber keine Rede sein. Der Bundestag stimmt heute Vormittag über die Reform der Pflegeversicherung ab: Damit soll der allgemeine Beitragssatz ab Juli von 3,05 Prozent des Bruttolohns auf 3,4 Prozent steigen.

Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 26.05.2023 09:00 Uhr