Nachrichtenarchiv - 12.01.2021 12:00 Uhr
Söders Vorstoß für eine Impfpflicht stößt auf Ablehnung
Berlin: Die Forderung von Bayerns Ministerpräsident Söder nach einer Impfpflicht für Pflegekräfte stößt auf breiten Widerstand. Arbeitsminister Heil, FDP-Generalsekretär Wissing und der Deutsche Städtetag wiesen den Vorstoß des CSU-Chefs zurück. Heil sagte, man müsse auf Impfakzeptanz setzen - im Moment über Impfpflicht zu spekulieren, verbiete sich. FDP-Generalsekretär Wissing twitterte, man könne die gesellschaftliche Akzeptanz für eine Corona-Impfung auch durch unsinnigen Aktionismus untergraben. Er verwies darauf, dass derzeit nicht ausreichend Impfstoff zur Verfügung stehe. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Dedy, sprach von einem Gedanken zur falschen Zeit. Man habe längst noch nicht alles ausgereizt, was Überzeugungsarbeit angeht. Söder hatte zuvor eine Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen angeregt. Als Grund nannte er die geringe Impfbereitschaft bei Pflegekräften.
Quelle: Bayern 2 Nachrichten, 12.01.2021 12:00 Uhr