Rechnungshof: Bei Steuervergünstigungen 30 Milliarden Euro sparen

Bundesrechnungshof fordert Abschaffung vieler Steuersubventionen: Als Beispiele nennt die Behörde die Begünstigung von Diesel und vieler Handwerkerleistungen. Hier bestehe ein Einsparpotential von 30 Milliarden Euro jährlich. Gleichzeitig würde eine entschlossenere Verfolgung von Steuerbetrug dem Staat Milliardeneinnahmen im mindestens zweistelligen Bereich bescheren. Alleine durch Manipulation von Bargeldkassen gingen dem Staat jährlich 70 Milliarden Euro an Steuereinnahmen durch die Lappen, schätzt der Rechnungshof.

Sendung: BR24 Nachrichten, 15.04.2025 14:45 Uhr

Zur BR24 Startseite