Paris: Bei Protesten gegen das Vorgehen der französischen Regierung bei der Rentenreform ist es erneut zu Ausschreitungen gekommen. In Paris haben Demonstranten Polizisten mit Pflastersteinen und Feuerwerkskörpern beworfen - die Polizei setzte ihrerseits Wasserwerfer und Tränengas ein. Nach Medienberichten wurden rund 60 Menschen festgenommen. Außerdem werden fünf verletzte Polizisten gemeldet. Auch in anderen Städten kam es zu Protesten, etwa in Bordeaux, Lyon und Straßburg. Grund für die Krawalle ist die Entscheidung der Regierung Macron, die Rentenreform ohne Abstimmung in der Nationalversammlung durchzuboxen.
Sendung: Bayern 2 Nachrichten, 18.03.2023 06:00 Uhr