Pflegekassen zahlen 3,7 Milliarden Euro in Rentenversicherung

Berlin: Die Pflegekassen zahlen immer mehr Geld für pflegende Angehörige in die Rentenkasse ein. Im vergangenen Jahr waren es 3,7 Milliarden Euro. Die Zahlen liegen der "Rheinischen Post" vor. Damit haben sich die Zahlungen innerhalb von zehn Jahren fast vervierfacht. Der Rentenkasse zufolge werden derzeit mehr als 4,3 Millionen Menschen zu Hause gepflegt. Meist erfolge die Pflege durch Angehörige. Reduzieren diese deshalb ihre berufliche Tätigkeit, hat dies Auswirkungen auf die Höhe ihrer Rente. Damit die Pflege nicht zu Lasten der eigenen Alterssicherung geht, springt die Pflegekasse unter bestimmten Voraussetzungen ein.

Sendung: BR24 Nachrichten, 05.12.2024 09:15 Uhr

Zur BR24 Startseite